Seite 1 von 1

Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 09:17
von Vespaflo
Hallo Leute,

ich suche mir gerade eine Pumpe für meine Triganoküche. Da viel mir auf das mein Wasserhahn keinen Hebel zum auf und zudrehen hat.
Wenn ich nun die Pumpe unter Strom setzte würde die ja immer laufen. Wie habt Ihr das gelöße?
Ich dachte an einen Fuß-Kippschalter wie bei einer Nähmaschine. Diese sind aber recht teuer. Gefunden habe ich diesen hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/307963/FS-50-FUSSTASTER/?ref=detview.
Würde das gehen oder was habt Ihr für Lösungen :shower:

Tschau Florian :camp1

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 09:40
von Jugger64
Hallo Florian,

das was du da ins Auge gefasst hast, würde zwar auch funktionieren, ist aber eigentlich Equipment für Musiker. Den Klinkenstecker kannst du ohnehin nicht brauchen oder musst eine passende Klinkenbuchse verwenden.

Nimm doch einfach z.B. diesen Fußtaster aus dem Campingladen. Der ist genau für den Zweck gemacht und kostet nur knapp die Hälfte.

Gruß
Norbert

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 10:08
von Vespaflo
Hallo Norbert,

Im Campingladen hab ich garnicht geschaut. :( War nur in Elektroläden unterwegs. :mrgreen: Danke das Ding wird bestellt. :hurra:

Tschau Florian :camp1

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 10:16
von Rollo
Moin,
es gibt für Dein Problem wie immer mehrere Lösungen,bevor ich mir so einen Fußschalter auf den Boden lege, würde ich mir einen neuen Wasserhahn einbauen. Falls Dein Wasserhahn aber so hochwertig ist, geht auch so was

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 13:20
von Jugger64
Hi Roland,

ja, ein Wasserhahn mit elektrischem Schalter geht natürlich auch.
Am günstigsten gibt es den bei Obelink, ist dort aber leider nicht im Versand erhältlich.
Alternativ dazu sind hier ein paar von Fritz Berger:
DeLuxe (Reich) 19,99 €
Novo-Super (Comet) ab 13,99 €
oder auch die ganze Auswahl.

Bei allen Wasserhähnen ist aber zu prüfen, ob sie für den Einbau in die Trigano-Küche geeignet sind. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der originale Wasserhahn ein S-förmig gebogenes Rohr, welches an der senkrechten Wand des Beckens montiert ist.

Gruß
Norbert

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 25.11.2011 13:59
von rewinima
Wir hatten auch den von Norbert vorgeschlagenen Wasserhahn Novo Super und den haben wir genauso angebracht,, wie der Originale war. siehe Foto: Mit einer Batterie, welche in der Küche stand versorgt.
Bild
http://s1.directupload.net/file/d/2719/2uyxbv89_jpg.htm

Re: Schalter für Wasserversorgung

Verfasst: 04.02.2012 17:27
von Vespaflo
Hallo Leute,

wie das so ist im Winter hat man Zeit. Meine Wasserversorgung ist gelöst. :hurra:
Kleine Tauchpumpe im Kanister, Fußschalter am Boden auf einem schwereren Plastikbrett aufgeschraubt und mit einer 10 W Sicherung versehen. Kabel mit Zigarettenanschlussstecker verlängert so das es bis zum Hauptwagen reicht. Dort ist ein Dreifachstecker angebracht und dieser mit einer Autobaterie im Deichselkasten verbunden. :prost:
Hab es bei minus 17C getestet, funktioniert super. Leider war der Ablauf undicht und jetzt sind meine Schubladen eingefroren. Ich warte halt bis zum Frühjahr um die Schraubenzieher da wieder raus zu hohlen. :rofl:

Tschau Florian :camp1

Ps. Beitrag mit Erfolg geschlossen