Seite 1 von 1

Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 21:47
von Maro311001
Hallo Zusammen :winkend: ,

da wir mit unserer Familie doch das Eine oder Andere mitzunehmen haben und wir eh einen Gepäckträger auf unserem Falter besitzen, möchte ich gewisse Dinge dort, je nach Bedarf, plazieren.

Und so sieht´s aus. 6639

Um weiter planen zu können stellen sich mir noch ein paar Fragen:

Frage 1. Können die 3 Querstangen nach Belieben verschoben werden?

Frage 2. Für unsere Dachbox habe ich U-Bügel mit einem Maß von 51mm (Lochabstand) x 50mm (Gesamthöhe), M6. Da die Gesamthöhe der Bügel aufgrund der Rohrstärke der Querträger (Durchmesser 30mm) + Dachbox + Muttern etc. nicht passen brauche ich längere. Gibt es diese? Vor allem wo?

Frage 3. Die Befestigungen meiner Fahrradträger von Thule (Tour 510) sind für eckige Dachquerstreben und damit aus jetziger Sicht unbrauchbar, gibt es Doppelrohrschellen, die die Querstangen der Galerie umschließen und eine Aufnahme einer z.B. Flanschplatte ermöglichen ?

Frage 4 Besitzt jemand eine Bedienungsanleitung für den Träger?

Frage 5 Und zum Schluss, sagt der Forumsfachmann Galerie oder Gepäckträger? Wir wollen uns ja fachlich ausdrücken können :mrgreen:

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 22:00
von KSF
Frage 1. Können die 3 Querstangen nach Belieben verschoben werden? nur die 2 äußeren. die Mittlere ist fest.
Frage 2. mh, vielleicht welche selber biegen. Giebt es Bilder?
Frage 3. würde ich auch selber machen aus V2A Blech.
Frage 4. Es gab mal eine DVD bei SK. Aber da ist nicht alles zu sehen. Bitte nochmals das Problem einselt schildern.
Frage 5. Galerie, kommt vielleicht auch von SK. Die sie verkaufen.

PS. Bild: Die Träger sind laut SK-DVD verkehrt montiert. Die sollten nach vorne zeigen. Grund: Wenn der Träger abmontiert wird beim Aufbau, sind die hinteren Täger im Vorzelt. So wie hier: 142

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 22:15
von Maro311001
Hallo KSF
KSF hat geschrieben:Frage 2. mh, vielleicht welche selber biegen. Giebt es Bilder?
ich brauche sowas http://www.ebay.de/itm/Kamei-U-Bugel-Satz-4-Stuck-70x50mm-M6-05204007-Befestigung-fur-Dachboxen-/120854155876?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item1c23781264 (sch.... könnten schon passen, habe diesmal anscheinend anders gesucht). Muss mal messen.

Original sehen sie in etwa so aus http://www.ebay.de/itm/HAPRO-M6-x-51-x-50-mm-Montagesatz-Befestigungssatz-U-Bugel-/130647029327?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item1e6b2b764f

Spricht denn was gegen selbermachen?

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 22:22
von Maro311001
Nachtrag wegen der Montage.
Schaue ich nochmal gerne nach. Haben den Falter so gebraucht gekauft. Fanden es komisch, dass die Tür schlecht zu öffnen ist. Beim Aufbau hängen wir die Tür direkt aus, ist etwas fummelig, geht aber. Danke für den Hinweis! Gruß Robert. :idee:

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 22:30
von KSF
Hallo Robert,
da gehen auch V2A (rostet nicht) Gewindestangen. Einfach U-Biegen und absägen. Unten kann man auch ein Schlauch drüber ziehen, falls das Gewinde stört.
http://www.ebay.de/itm/Kamei-U-Bugel-Satz-4-Stuck-70x50mm-M6-05204007-Befestigung-fur-Dachboxen-/120854155876?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item1c23781264

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 18.09.2012 22:38
von Maro311001
Hallo Klaus,

danke :D , werde ich dann wohl selbst anfertigen. Muss man ja nicht immer kaufen sein.

Re: Chantilly Galerie / Gepäckträger

Verfasst: 11.06.2013 22:52
von Maro311001
Hallo :hi: ,
ich habe dann mal losgelegt. Zuerst, VA Gewindestange passend gebogen und Schrumpfschlauch passend abgelängt.

7793

Im Anschluss Schrumpfschlauch darüber geschoben.

7794

Dann fertig geschrumpft.

7795

Die fertigen, neuen Bügel dann passend eingekürzt und Dachbox auf der Galerie montiert.

7792

Wir sind mit der montierten Dachbox schon 2 mal unterwegs gewesen und sind begeistert. Sie lässt sich viel einfacher beladen, als auf unserem Autodach und das abnehmen vor Ort ist auch ohne Probleme zu zweit möglich. Schlimmstenfalls packen wir halt die ein oder andere Tasche raus (wir nehmen immer die großen Taschen von dem Elch, einfach aber praktisch).

Gruß Robert