Seite 1 von 1

Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 26.01.2013 14:06
von Harry S.
Nach unserem ersten Urlaub mit dem Falti möchten wir unsere positiven Erfahrungen mit dem kleinen, aber feinen, Campingplatz der Familie Peh in Hinterhermsdorf teilen.

Campingplatz "Thorwaldblick"
http://www.thorwaldblick.de
mail: info@thorwaldblick.de

Wir haben dort über Pfingsten wunderbare Urlaubstage verbracht, ideal für Wanderer, Kletterer und natürlich Naturfreunde. Das wunderschöne Kirnitzschtal ist faktisch um die Ecke, alle bekannten Sehenswürdigkeiten wie Bad Schandau, die Festung Königsstein und, und, und ....... sind in erfahrbarer Nähe. Für Radfahrer ist die Gegend aufgrund der größeren Höhenunterschiede nicht so geeignet.
Die Tschechei grenzt direkt an die sächsische Schweiz, wie das Elbsandsteingebirge auch genannt wird. Prag ist also mit dem Bus gut erreichbar und für einen Tagesausflug sehr zu empfehlen.

Zum Platz: kein Riesenplatz, kein Wasser (See oder Teich) am Platz. Überwiegend Stellflächen für WoMo`s , aber auch zwei Wiesenflächen für Zelte. Die WoMo-Plätze, wovon wir auch einen erhielten, sind sehr eben, aber leider auch geschottert, so dass wir kaum einen Häring in den Untergrund hinein bekamen. Nachdem wir die Hälfte der Häringe krumm geklopft hatten, sind wir dann auf die Wiese umgezogen. Hier standen wir dann bis zur Abreise.
Sehr ruhiger Platz, alles sehr familiär. Sehr nette Betreuung durch die Betreiber, immer Zeit für einen netten Plausch am Zelt. Kleiner Shop am Platz vorhanden, für die Sachen die vergessen wurden. Ansonsten Versorgung im Ort, ein kleiner Tante Emma Laden oder im nächsten Städtchen.
Brötchenservice vorhanden, werden früh angeliefert und können an Service abgeholt werden.
Die Sanitäreinrichtungen sind fast neu und immer in einem sehr sauberen Zustand.
Einfach mal die Bilder auf der Website anschauen.

Sehr zu empfehlen. Der Platz wird von den Einheimischen aus der näheren Umgebung (Pirna, Dresden usw.) gern für Wochenendbesuche oder langes WE, wie halt Pfingsten gebucht. Da kann es dann schon vorkommen, dass früh fast alles frei ist und abends ein Zelt neben dem anderen steht. Es sind dann auch viele Rucksacktouristen unterwegs.

Und dieses Jahr geht's mit dem Falti nach Kärnten!

Harry S.

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 26.01.2013 14:55
von Combi Camper
Dem kann ich nur zustimmen. Sehr schöner Platz und ruhig gelegen. Wandern vom Platz aus und mit dem Kahn durchs Krinitschtal . Der Boden ist in der Sächsichen Schweiz überall sehr hart. Mit hat vor Jahren mal ein freundlicher Ossi einen richtigen Hammer ans Herz gelegt und seit ich den und Erdnägel verwende habe ich keine Probleme mehr. Wir sind jedes Jahr für eine Woche in dem Gebiet da meine Frau aus Dresden stammt und der Thorwaldblick finde ich den schönsten Platz dort.

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 19.01.2015 15:20
von Axel0106
... mal den Fred reanimieren...

Was genau meinst du mit "Erdnägeln"?

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 19.01.2015 18:59
von Mammut
Schau mal hier: https://www.google.de/search?q=erdn%C3% ... d=0CEoQsAQ

Und wenn, dann Felsbodenhering Tarzan, die Dinger sind top finde ich. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Alternativ gehen auch große Zimmermannsnägel mit Unterlegscheiben, da gibt es hier auch schon was drüber.

Grüße, Michael

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 19.01.2015 19:00
von Combi Camper
Damit meine ich Zimmermannägel mit Unterlegscheiben oder so etwas

http://www.obelink.de/zelte/zeltzubehoer/heavy-duty-20-felsbodennagel.html?category_params=s_company%3D2%26category_id%3D2725

Damit habe ich fast immer gute Erfahrungen gemacht. In der Sächsischen Schweiz ist der Boden sehr steinig.

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 20.01.2015 06:12
von Axel0106
... vielen Dank!

Wie es ausschaut wird es wohl zum Thorwaldblick gehen... :camp1 Meine Frau hat schon eine Hilti bestellt... :ichdoof:

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 20.01.2015 22:31
von Gleiter
Axel0106 hat geschrieben:Meine Frau hat schon eine Hilti bestellt...
Grüße Dich!

Ich habe ein Fäustel dabei, ob's Eines mit 1 oder 1,5 Kilo ist spielt nicht weiter eine Rolle. Damit habe ich bis jetzt noch jeden Felsnagel in welchen Untergrund auch immer rein bekommen, allerdings, zugegeben, mitunter nicht wieder raus...

...hab' somit Nägel in A, D, I und Kroatien "hinterlassen" - der ehrliche Finder darf sich a) über einen guten Nagel und b) über genügend "wumms" in den Muckis freuen.

Vor der Mitnahme einer Hilti würde ich mich ganz genau über die Absicherung am CP erkundigen, nicht, dass nach dem ersten Ansetzen der CP im Dunkel ist...

:mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 21.01.2015 10:10
von Combi Camper
Hatte früher auch immer ein Handfäustel dabei. Habe aber gemerkt das ein Zimmermann´s Hammer für mich das beste ist. Damit bekomme ich auch
die Nägel wieder raus :)

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 21.01.2015 11:04
von Per
Gleiter hat geschrieben:Vor der Mitnahme einer Hilti würde ich mich ganz genau über die Absicherung am CP erkundigen, nicht, dass nach dem ersten Ansetzen der CP im Dunkel ist...
Muss ja kein Abbruchhammer sein, eine "haushaltsübliche" mit 800 W sollte kein Problem sein. Und absolute Sicherheit und Unabhängigkeit bietet eine Akku-Version ;).

Re: Camping in Sachsen "Thorwaldblick"

Verfasst: 24.01.2015 15:56
von Axel0106
... vielen Dank auch für die Heimwerkertipps... Ich werde vor der Hilti-Nutzung den CP-Betreiber nach der Absicherung fragen...