Seite 1 von 2
Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 25.05.2013 21:54
von Culrich
So, jetzt hab ich auch ne Klappdose.
Heute in Rheine bei einem sehr netten und offenen Händler geholt und zuhause der Familie präsentiert. Bin sehr gut beraten worden.
Die Klappdose wird nur für Ententreffen genutzt werden und bedarf noch einiger Optimierung, wobei die Ausgangslage sehr gut ist.
Die Küche wird was aufgehübscht
aus dem Quer- wird ein Langschläfer
ne Heizung ( hatte der nette Mensch auch noch da ) wird eingebaut
Gasleitung wird optimiert
Wasser- und Abwasser
Licht und Radio
Aussensteckdose für Gas
Kühlbox wird eingebaut
und was mir sonst noch so alles einfällt.
Jetzt Bilder hochladen
Bis jetzt war er jeden Cent wert.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 26.05.2013 20:45
von CD1986
Was hast den für deinen Paradiso gezahlt wenn ich fragen darf ?
Will auch so einen schönen integrierten Deichselkasten ^^
Nunja man kann eben nicht alles im Leben haben.
Wie sieht es mit dem Unterboden aus ? Hast mal an den Kanten unten gefühlt ob Sie durchnässt sind ? Das war bei mir ein ziehmliches Problem.
Gruß Chris
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 27.05.2013 07:00
von Culrich
Hallo Chris,
Ich glaube mehr wie du, 1500 Euronen mit Sonnensegel, 100er Zulassung.
Der Boden ist an den Ecken und sonst überall trocken. Das GFK ist ebenfalls in Ordnung. Wasser, Gas will ich neu machen,
Könnte man aber noch verwenden, Elektrik ist ebenfalls vorhanden 200V und 12 Volt, Einspeisung CEE (Heckbereich) Fahrerseite. Die Küche hab ich schon auseinander gebaut und neu verklebt und geschraubt.
Werde, wie du dei Leuchten noch durch SMD ersetzen und nehme dafür G4 Sockel und entsprechende SMD. Dann kommt noch noch 20 AH Batterie mit integriertem Ladegerät rein, da ich öfters dort campe wo es keinen Strom gibt.
Die erste Ausbaustufe wird jetzt angegangen:
Küche zusätzlicher Gasanschluss für die Kühlbox (12V liegt ja schon)
Wasserversorgung und entsorgung neu
Abdeckung Kocher aus Alu, war vorher Span mit Alublech
Bettverlängerung
Sitzbankkästen verstärken ( hab was mehr Gewicht
Innendeko
In der zweiten Stufe sind eine zusätzliche Gasleitung zum Anschluss einer Katalytheizung und einer Gas-Außensteckdose geplant. Dann wäre ich eigentlich fertig, wird aber alles eine Rolling restauration
Gruß
Christian
PS: Bist ja schon was weiter wie ich.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 27.05.2013 18:21
von CD1986
Hab jetzt halt alles was Gas betrifft aus dem Paradiso drausen. Bin in sachen Gas etwas skeptisch ^^
Mal schauen werd mir wohl noch ein neues Vorzelt kaufen.
Immerhin sind bei dir die Kanten alle trocken

Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 27.05.2013 21:35
von Culrich
Meld dich doch mal bei dem Händler in Rheine, vielleicht hat er noch Vorzelte für divh.
tipp einfach Paradiso und Rheine bei ebay kleinanzeigen ein.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 28.05.2013 10:33
von NordseeCamper
Oh, ein "Beach"...! Das ist das Nachfolgemodell von meinem! Mit der schönen Küche mit vereinfachter Hebetechnik. Glückwunsch - schönes Stück!
Was für eine Art Heizung hast Du den bekommen und wo willst Du die einbauen? Heizung ist irgendwie ein ewiges Thema bei uns...
Ich fahre übrigens übermorgen nach Holland und kaufe mir ein alternatives Vorzelt. Ich habe zwar das Originale, aber das ist in einem schlechten Zustand. Ich kann dann ja mal berichten!
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 28.05.2013 19:00
von Culrich
Meine Heizung ist von Alke und eine Katalytheizung.
Der Hersteler kommt aus Den Niederlanden und funzt mit 30mbar, werde sie aber mit einem Regelventll an 50mbar betreiben.
Jetzt kommt mit Sicherheit Der Gas hinweis.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 28.05.2013 20:39
von CD1986
Will mir wenn dann wie @NordseeCamper ein Vorzelt holen kein Uraltes mit dem ich nur ärger habe.
Muss erst mal warten. Mach bei meinem hier und da paar Kleinigkeiten halt
Desweiteren viel Spaß mit deinem
ps.: Das mit dem Gas is jedem seine Sache ^^ bei mir war einer beim Campen dabei der hats Feuerzeug dran gehoben um die Dichtigkeit zu testen. *Gelernter Heizungsbauer eben*

Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 28.05.2013 21:12
von Culrich
OK, ich kenn das nur mit Spüli oder Dichtigkeitsmesser.
Am Feiertag werde ich mal die Sitzkästen verstärken und die Bettverlängerung bauen. 5mm Sperrholz sind mir zu wenig bei meinem Gewicht Ü100 dann lieber auf Nummer sicher gehen.
Habe bewußt auf das Vorzelt verzichtet, da ich nur auf Treffen fahre
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 29.05.2013 09:14
von NordseeCamper
Culrich hat geschrieben:Jetzt kommt mit Sicherheit Der Gas hinweis.
Nööö, von mir nicht!
Danke für die Infos über die Heizung!
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 29.05.2013 11:24
von Culrich
Bist ja wirklich nur umme Ecke Michael, nett.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 03.06.2013 13:42
von NordseeCamper
Au ja, stimmt - war mir noch gar nicht aufgefallen!

Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 25.06.2013 19:34
von Culrich
So meine Klappdose ist fertig, na jedenfalls fast.
Bett ist angepasst,
Gasschläuche sind neu,
Pumpe ist neu
un halt Kleinkram.

für den Nordseecamper (Kinder passen noch)

Batterie reicht für LED Licht und Wasserpumpe und zum Handy-laden

frankophiler Touch bei der Klappdose

mit Polstern

Ohne Polster

Stecksystem
Dann ist mir aufgefallen, dass die Sitzkästen keine Zwangsbelüftung hatten, dass hab ich auch noch behoben
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 26.06.2013 10:01
von NordseeCamper
WOW!

Gefällt mir ausserordentlich gut, was Du da gemacht hast! Vor allem das keilförmige Polster ist ne tolle Idee!!! Jetzt versteh ich auch das mit der Kühlbox.

Aber meine ist dann doch noch gut 10cm breiter.
Und als Elektroniker freut es mich zu sehen, daß ihr alle bemüht seid eine vernünftige Elektrik nachzurüsten! Prima!
Dein Paradiso kann sich echt sehen lassen.
Re: Kleine Inspektion an 91er Klappdose
Verfasst: 26.06.2013 15:16
von CD1986
Was für ein schwarzer Kasten is das an der Tür ?
Wie groß ist deine Batterie ?
Wie hast das mit dem Wandler geregelt für die Handyladung von 12V/5V ?
Was is das alles was sitzen hast ? Sicherungsautomaten das sieht man ja... der rest ?
Solltest dir bei deinen 12V eine Sicherung reinmachen.