Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.01.2014 11:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mondeo Turnier
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK16 Monarch, 2010
- Wohnort: Leverkusen
Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Zuletzt geändert von Det-Happy am 22.01.2022 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Gelbfüssler
- Power-Camper
- Beiträge: 566
- Registriert: 27.01.2013 10:59
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Courier 1.o
- Campingfahrzeug: ohne Falter
- Wohnort: Baden-Württemberg, nähe Freiburg
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Hallo,
coole Idee
Nur leider für den Falti zu sperrig und zu hoch. Aber die Kisten sind toll.
Robbie
coole Idee


Nur leider für den Falti zu sperrig und zu hoch. Aber die Kisten sind toll.
Robbie
badische Grüßle, Robbie 
S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.

S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Die Einlagen um als Schrank zu nutzen haben mittlerweile einige umgesetzt, wie ich auch. Aber das ganze will doch auch noch transportiert werden. Ist Dein Schrank dann so am Stück ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.01.2014 11:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mondeo Turnier
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK16 Monarch, 2010
- Wohnort: Leverkusen
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Es handelt sich um die Aufbauanleitung eines "mobilen" Schrankes, der - weil alles nur gesteckt wird - in etwa 3 Minuten auf- bzw. abgebaut werden kann. Da rutscht auch nichts auseinander.
Gut, ein- und ausräumen von Geschirr geht extra.
In den Transportboxen sind unterwegs Küchenuntensilien verstaut, Koch-/Essgeschirr, Kaffeemaschine plus 1 Pfund Kaffee, Handtücher usw., also alles, was man für die Küche braucht.
Die Sperrholzplatten aus Pappel sind leicht und haben (auch zusammengelegt) eine geringe Stärke. Ich packe das locker in meinen SK16-Falter ...
Stimmt, wenn man das Ding vor der Reise zusammensteckt, wird's sperrig. Aber einen Campingtisch faltet man auch erst nach Ankunft auseinander, oder?
Gut, ein- und ausräumen von Geschirr geht extra.
In den Transportboxen sind unterwegs Küchenuntensilien verstaut, Koch-/Essgeschirr, Kaffeemaschine plus 1 Pfund Kaffee, Handtücher usw., also alles, was man für die Küche braucht.
Die Sperrholzplatten aus Pappel sind leicht und haben (auch zusammengelegt) eine geringe Stärke. Ich packe das locker in meinen SK16-Falter ...
Stimmt, wenn man das Ding vor der Reise zusammensteckt, wird's sperrig. Aber einen Campingtisch faltet man auch erst nach Ankunft auseinander, oder?

Zuletzt geändert von Karhu am 22.04.2016 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Das konnte ich den Bilder nicht entnehmen. Das nenne ich dann allerdings genial ! Wie werden denn die Elemente miteinander verbunden ? Die Bilder sind zu klein um das zu erkennen. Sind die "nur" in den Rinnen verankert, sozusagen ? Hält das bei unebenem Gelände, wie es meist auf Stellplätzen der Fall ist ?
Habe bislang zwei Boxen mit Einlagen versehen die mit Kleidern gefüllt normal transportiert werden und dann im Zelt hochkant stehend als Schrank dienen.
Schön immer wieder neue Anregungen zu finden.
Gerd
Habe bislang zwei Boxen mit Einlagen versehen die mit Kleidern gefüllt normal transportiert werden und dann im Zelt hochkant stehend als Schrank dienen.
Schön immer wieder neue Anregungen zu finden.


Gerd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.01.2014 11:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mondeo Turnier
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK16 Monarch, 2010
- Wohnort: Leverkusen
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Die Holzleisten sind auf der "Bodenplatte" als Führung fest verklebt, ebenso unterm "Deckel". Man setzt das nur aufeinander. Das rutscht auch nicht bei Schräglage, außer bei 90 Grad

Für alle Fälle habe ich in den Leisten 2 cm breite Öffnungen für die Durchführung eines Spannbandes vorbereitet. Das kann man leider bei diesen Bildern nicht sehen. Ich werde dazu Fotos bei Gelegenheit nachliefern.
Zwischenboden und Rückwand werden gesteckt und dann eingesetzt. Für den Zwischenboden gibt es Holzleisten an den Seiten der Boxen.
Diese Profilschienen haben den Vorteil, dass bei der Nutzung als Transportbox (Deckel oben) die Wand fest ist. In die eine Hälfte passt genau unsere elektr. Kaffemaschine.
(Ein Bestron ACM608Z Kaffeeautomat, EUR 26,25, Amazon passt von der Höhe.)
Beste Grüße
Karhu
Zuletzt geändert von Det-Happy am 23.01.2022 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wie besprochen Bilder Links auf die Foren Gallerie umgebogen. Olli
Grund: Wie besprochen Bilder Links auf die Foren Gallerie umgebogen. Olli
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.10.2015 10:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep Wrangler JKU
- Campingfahrzeug: 3DOG Scoutdog Offroad
- Wohnort: Hunsrück
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Hallo,
dann möchte ich auch mal mein Projekt vorstellen. Denke es passt in den Beitrag. Habe es heute fertig gestellt.
Hier mal ein paar Bildchen.




Wir als Kleiderschrank dienen. Freuen uns schon auf die Saison.
dann möchte ich auch mal mein Projekt vorstellen. Denke es passt in den Beitrag. Habe es heute fertig gestellt.

Hier mal ein paar Bildchen.







Wir als Kleiderschrank dienen. Freuen uns schon auf die Saison.

Gruß Jan
°IIIIIII°
°IIIIIII°
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....

1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.01.2014 11:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mondeo Turnier
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK16 Monarch, 2010
- Wohnort: Leverkusen
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
@ jan 

Zuletzt geändert von Karhu am 24.04.2016 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Camper
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.04.2016 14:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Hyundai i30 Kombi, Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Trigano Oceane 315 GL, Bj. 2004
- Wohnort: OWL
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Tolle Ideen habt ihr alle!! Sieht super aus!
Vielleicht kriege ich meinen Mann auch noch an´s Bauen, zumal er ja Tischler ist !!
Interesse an den Bildern hat er jedenfalls schonmal gezeigt.....
Vielleicht kriege ich meinen Mann auch noch an´s Bauen, zumal er ja Tischler ist !!
Interesse an den Bildern hat er jedenfalls schonmal gezeigt.....

- Vespaflo
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 496
- Registriert: 13.08.2011 23:06
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
- Campingfahrzeug: Camp Let Savanne
- Wohnort: Geisingen
Re: Aus Transportboxen wird ein Campingschrank ....
Super Idee mit den Boxen
.
Wollte im Frühjahr eh einen Schrank für den Hauptsache basteln. Der soll während der Fahrt in den Fußraum und beim Campen hinten auf die Sitzecke vorm Fenster. Da werde ich Deinen Beispiel glaube ich folgen..
Gruss Florian

Wollte im Frühjahr eh einen Schrank für den Hauptsache basteln. Der soll während der Fahrt in den Fußraum und beim Campen hinten auf die Sitzecke vorm Fenster. Da werde ich Deinen Beispiel glaube ich folgen..

Gruss Florian

Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.
Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!