Camp-let Safir
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Camp-let Safir
Hallo Olaf,
kann es ein, das sich jetzt noch ein neuer Safir in unser Gruppe befindet?
Gruß Folkert
kann es ein, das sich jetzt noch ein neuer Safir in unser Gruppe befindet?
Gruß Folkert
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Hallo Folkert, ich vermute Du meinst den hier:





Frau Rothner hat sich kurzfristig einen zweiten zugelegt.
Aber er hat ihr dann doch nicht gefallen und einer reicht ja eigentlich auch.
Da hab ich ihn ihr abgenommen.
Wir sehen uns in Monzingen, dem zweitgrößten Safirtreffen Deutschlands 2018.
Grüße an die Familie
Olaf und Claudia





Frau Rothner hat sich kurzfristig einen zweiten zugelegt.
Aber er hat ihr dann doch nicht gefallen und einer reicht ja eigentlich auch.
Da hab ich ihn ihr abgenommen.

Wir sehen uns in Monzingen, dem zweitgrößten Safirtreffen Deutschlands 2018.
Grüße an die Familie
Olaf und Claudia
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Camp-let Safir
Hallo Olaf,
der Safir sieht richtig gut aus. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Das ist doch der ideale Falter wenn Euer Nachwuchs auf Pfadfinder-Treffen ist
und Ihr eine sturmfreie Bude habt.
Ich verstehe aber nicht wieso Frau Rothner Euch den verkauft hat.
2 x Safir und 1 normaler Camp-let ist doch für einen 2 Personenhaushalt
das mindeste. Traurig jetzt haben die Beiden nur noch jeder einen Wagen.
Gruß Folkert
der Safir sieht richtig gut aus. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Das ist doch der ideale Falter wenn Euer Nachwuchs auf Pfadfinder-Treffen ist
und Ihr eine sturmfreie Bude habt.
Ich verstehe aber nicht wieso Frau Rothner Euch den verkauft hat.
2 x Safir und 1 normaler Camp-let ist doch für einen 2 Personenhaushalt
das mindeste. Traurig jetzt haben die Beiden nur noch jeder einen Wagen.
Gruß Folkert
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Boah die Elektrik ist ein echter Krampf.
Heute mal die Rücklichter vom Batterie/Trafo/Kfz Steckdosen Umschaltrelaisgedöns entkoppelt.
Morgen mal 230V Kabel ziehen und nen gescheiten Verteilerkasten montieren.
Aderendhülsen gab es vor 30 jahren anscheinend noch nicht.
Aber es hat ja trotzdem 30 Jahre gehalten, ohen in Flammen aufzugehen.
Aber bei meinem Glück, mach ich das wohl lieber mal neu.
Gruß Olaf
Heute mal die Rücklichter vom Batterie/Trafo/Kfz Steckdosen Umschaltrelaisgedöns entkoppelt.

Morgen mal 230V Kabel ziehen und nen gescheiten Verteilerkasten montieren.
Aderendhülsen gab es vor 30 jahren anscheinend noch nicht.

Aber es hat ja trotzdem 30 Jahre gehalten, ohen in Flammen aufzugehen.
Aber bei meinem Glück, mach ich das wohl lieber mal neu.

Gruß Olaf
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Muß irgendwie ne Seuche sein.
Die vermehren sich hier ja zur Zeit im Forum.
Die vermehren sich hier ja zur Zeit im Forum.
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Wer will nochmal, wer hat noch nicht.
Wenn ich ja nicht schon einen hätte.
Also Mädels und Jungs. Günstiger werden sie vermutlich nicht mehr.
https://www.marktplaats.nl/a/caravans-e ... ousPage=lr
Gruß Olaf
Wenn ich ja nicht schon einen hätte.

Also Mädels und Jungs. Günstiger werden sie vermutlich nicht mehr.
https://www.marktplaats.nl/a/caravans-e ... ousPage=lr
Gruß Olaf
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Camp-let Safir

und danke noch mal für den TIP mit DK

Jörg & Melitta
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Re: Camp-let Safir
Hallo Zusammen!
wir (Simone 43 und Alex 45) sind nun auch Camp-Let Safir Besitzer und wohnen in Mainz. Der Safir ist unser erster Klappcaravan. Er hat uns sehr gut gefallen, weil man ihn auch mal schnell ohne Vorzelt aufbauen kann, wenn am z.B. auf der Durchreise ist. Außerdem stehen wir auf den Retro-Style.
Erst bei der Recherche für den Kauf wurde uns klar, dass er eine echte Rarität ist. Weiß jemand, wie viele es davon in Deutschland gibt? Wurden ja nicht viele gebaut. Wie viele seid ihr denn bei eurem Treffen?
Wir werden ihn am Wochenende mal noch etwas putzen und die Gas- und Wasserleitungen und Anschlüsse checken. Er ist denke ich in einem guten Zustand für sein Alter und hat frischen TÜV ohne Mängel. Fotos folgen noch.
Fortsetzung flogt,...
Danke Olaf, für deine Nachricht!
Bis bald
Simone
wir (Simone 43 und Alex 45) sind nun auch Camp-Let Safir Besitzer und wohnen in Mainz. Der Safir ist unser erster Klappcaravan. Er hat uns sehr gut gefallen, weil man ihn auch mal schnell ohne Vorzelt aufbauen kann, wenn am z.B. auf der Durchreise ist. Außerdem stehen wir auf den Retro-Style.

Erst bei der Recherche für den Kauf wurde uns klar, dass er eine echte Rarität ist. Weiß jemand, wie viele es davon in Deutschland gibt? Wurden ja nicht viele gebaut. Wie viele seid ihr denn bei eurem Treffen?
Wir werden ihn am Wochenende mal noch etwas putzen und die Gas- und Wasserleitungen und Anschlüsse checken. Er ist denke ich in einem guten Zustand für sein Alter und hat frischen TÜV ohne Mängel. Fotos folgen noch.
Fortsetzung flogt,...
Danke Olaf, für deine Nachricht!

Bis bald
Simone
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Camp-let Safir
Hallo Simone und Alex
Willkommen hier im Klappcaravan Forum
und als neue Camp Let Safir Besitzer.
Habt ihr euch den aus Frankental geholt ???
soviel ich weiß sind 197 Stück gebaut worden
wie viele es heute noch gibt wissen wir nicht.
Man wird sich bestimmt demnächst mal irgendwo Treffen
Jörg & Melitta

Willkommen hier im Klappcaravan Forum
und als neue Camp Let Safir Besitzer.
Habt ihr euch den aus Frankental geholt ???
soviel ich weiß sind 197 Stück gebaut worden
wie viele es heute noch gibt wissen wir nicht.
Man wird sich bestimmt demnächst mal irgendwo Treffen

Jörg & Melitta
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Na dann nochmal Willkommen im Forum.
Man sieht sich sicher mal auf einem Treffen.
Ihr wohnt ja auch bei uns um die Ecke, da könnte man vielleicht mal was machen.
Hab Euch noch ne PN geschrieben.
Frankenthal?
Das ist da wo die Safire wachsen, oder Jörg?
Gruß Olaf
Man sieht sich sicher mal auf einem Treffen.
Ihr wohnt ja auch bei uns um die Ecke, da könnte man vielleicht mal was machen.
Hab Euch noch ne PN geschrieben.
Frankenthal?
Das ist da wo die Safire wachsen, oder Jörg?

Gruß Olaf
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Camp-let Safir
Da tauchen sie aus dem "Nichts" mit mal auf.Vilbel hat geschrieben:.
Frankenthal?
Das ist da wo die Safire wachsen, oder Jörg?![]()
Gruß Olaf
jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
- Tilux
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.02.2017 17:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti, BMW 2000 Bj.1971
- Campingfahrzeug: Camplet SAFIR Bj. 1988
- Wohnort: Siegerland
Re: Camp-let Safir
Bei dem habe ich etwas zu lange gewartet,
und dann war er weg.
Rüdiger
und dann war er weg.
Rüdiger
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir
Da Rüdiger jetzt inzwischen ja auch einen hat, spricht ja nix dagegen wenn noch ein anderer glücklich wird.
Hier ist mal wieder einer.
https://www.marktplaats.nl/a/caravans-e ... ousPage=lr
Gruß Olaf
Hier ist mal wieder einer.
https://www.marktplaats.nl/a/caravans-e ... ousPage=lr
Gruß Olaf
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Camp-let Safir
Munatacker hat geschrieben: ↑25.06.2018 19:21Da tauchen sie aus dem "Nichts" mit mal auf.Vilbel hat geschrieben:.
Frankenthal?
Das ist da wo die Safire wachsen, oder Jörg?![]()
Gruß Olaf
jörg
Hier gibt es zur Abwechslung mal wieder einen SAFIR zu kaufen
https://www.marktplaats.nl/v/caravans-e ... -vouwwagen
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Camp-let Safir
Etwas ärgerlich ist die kaputte Ecke vorne rechts, aber ansonsten in einem guten originalen Zustand zu einem fairen Preis. 

Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)