
Baujahr 2001, wir sind dafür gestern den ganzen Tag gefahren, um ihn abzuholen, 630 km hin und nochmal 630 km zurück, waren somit von 5 Uhr bis 23.45 Uhr unterwegs mit 2 Std. Aufenthalt für den Kauf...
Meine erste Reaktion war: Mann, ist der groß! Im Vergleich zu unserem bisherigen Raclet cortina ist er echt riesig, aber auch noch komfortabler und etwas mehr Wohnwagen.
Leider ist die Farbe sehr ausgeblichen und so sieht er etwas mitgenommen aus.
Innen sind noch ein paar kleine Reparaturen und Verschönerungen notwendig, daher konnten wir den Preis etwas runterhandeln.
Heute habe ich erstmal alles gewaschen, was irgendwie aus dem Wagen zu bekommen war und etliche Regaleinlegeböden neu zuschneiden lassen. Diese müssen noch eingebaut werden und neue Matratzen brauchen wir auch noch.
Die Elektrik wird noch gecheckt und erweitert, insbesondere werden wir die französischen Steckdosen durch deutsche ersetzen. Gut, dass wir einen Freund haben, der mal Elektriker gelernt hat, sonst würden wir uns nicht daran trauen
Also es ist noch viel Arbeit nötig, aber die nächsten Wochenenden können wir eh nicht los, weil andere Termine anstehen.
Ich hoffe sehr, dass wir ihn an Himmelfahrt einweihen können.
Unseren Raclet cortina behalten wir trotzdem erst einmal noch.
Ich freue mich auf die erste Übernachtung und frage mich, wer noch einen Randger fährt und ob wir dort ein paar Fragen stellen dürfen...