Ich bin frischer Neubesitzer eines Gran Beach aus 1998 inkl. Kühlschrank, den ich nun hier und da wieder etwas in Schuss bringe.
Nun wollte ich die original Gasinstallation auf den Stand bringen und bin etwas verwirrt:
Der original Gasdruckminderer hat 30mbar gehabt, der verbaute Electrolux Kühlschrank ist aber laut Typenschild ein 50 mBar Modell.
Beides wirkt Original von 1998 (bzw. der Druckminder ist wohl sogar von 94...).
Fun Fact: Es wurden die Gasabsperrhähne scheinbar ab Werk vertauscht, der Gasabsperrhahn mit dem Kühlschranksymbol sperrt den Kocher ab und vice versa

Hat hier jemand Erfahrung, ob damals einfach ein falscher Minderer verbaut wurde und ich auf 50mBar beim neuen gehen sollte?
Erste Gehversuche mit 50mBar sehen positiv aus (Kocher und Kühlschrank laufen), aber ich habe ein wenig Sorge, dass es auf Dauer Probleme bringt. Typenschild des Kochfeldes konnte ich leider nicht finden

Dann macht mir der Kühlschrank noch kuriose Probleme:
Die Vorbesitzer hatten den Kühlschrank scheinbar nur elektrisch betrieben, nun habe ich ihn wieder mit Gas in Betrieb genommen und dachte erstmal, der Zünder tut nicht mehr, im Kuckloch war kein Funken zu sehen. Tja, dann fiel mir auf, dass er ja doch gezündet hat. D.h. er zündet (nach ein paar Versuchen) sauber, aber man sieht absolut nichts im Kuckloch. Am "Auspuff" wird es dann auch brav warm und die Spinnenweben hat er auch brav weggebrannt

Hat jemand hier Erfahrung, woran das liegen könnte? Auf Anhieb konnte ich über Google keine Lösung finden...