Falter oder Klapper

Da dies eine sehr schwere Frage ist gibt es diesen Forumsbereich
Mechti

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Mechti »

Darf ich trotz Wohwagen in dem Forum bleiben ???
Mechti
Benutzeravatar
Fuzzy
Händler
Händler
Beiträge: 1361
Registriert: 01.12.2013 16:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Fuzzy »

Natürlich nicht. Und wenn du trotzdem bleibst wirst du geächtet und gemobbt, dein Nutzername blinkt zur Warnung an andere im Wechsel mit dem Hinweis "Wohndosenfahrer" usw. :mandy:

Quatsch, wenn du mal auf die Profile schaust wirst du einige Wohndosenfahrer finden, welche sich hier mit Sicherheit genauso wohl fühlen.
Gruß Ralf
Susanne
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 146
Registriert: 17.06.2005 18:30
Land: Deutschland BW
Zugfahrzeug: keine Angabe
Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
Wohnort: südwestlich von Stuttgart

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Susanne »

Fuzzy hat geschrieben: 20.06.2019 10:01 Natürlich nicht. Und wenn du trotzdem bleibst wirst du geächtet und gemobbt, dein Nutzername blinkt zur Warnung an andere im Wechsel mit dem Hinweis "Wohndosenfahrer" usw. :mandy:

Quatsch, wenn du mal auf die Profile schaust wirst du einige Wohndosenfahrer finden, welche sich hier mit Sicherheit genauso wohl fühlen.

genau
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
Mechti

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Mechti »

:hurra: danke freu mich
Benutzeravatar
teetrinker
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 509
Registriert: 05.06.2018 12:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Zugfahrzeug
Campingfahrzeug: Camper/Falter/Zelt

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von teetrinker »

Fuzzy hat geschrieben: 20.06.2019 10:01 Natürlich nicht. Und wenn du trotzdem bleibst wirst du geächtet und gemobbt, dein Nutzername blinkt zur Warnung an andere im Wechsel mit dem Hinweis "Wohndosenfahrer" usw. :mandy:
wenn ich DAS gewusst hätte wäre ich nie umgestiegen! Bild

natürlich Käse!
in NB hat die CP-Leitung ein WoMo zwischen uns platziert.
Wir hatten halt noch Platz, die Hymer-Fahrer wohl nicht.
daraufhin haben wir festgelegt, dass der die Fenster auf- und die Sat.-Schüssel hoch-KLAPPEN kann.
und es war okay!
Bild
Benutzeravatar
Munatacker
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1153
Registriert: 27.10.2013 15:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
Wohnort: Everswinkel / Münsterland

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Munatacker »

teetrinker hat geschrieben: 21.06.2019 00:15
natürlich Käse!
in NB hat die CP-Leitung ein WoMo zwischen uns platziert.
Wir hatten halt noch Platz, die Hymer-Fahrer wohl nicht.
daraufhin haben wir festgelegt, dass der die Fenster auf- und die Sat.-Schüssel hoch-KLAPPEN kann.
und es war okay!
Bild
Hätten nicht so viele User noch kurzfristig abgesagt wär da auch kein Platz für ein WoMo gewesen.

Auch beim SAFIR Treffen durften sich 2 Wohnwagen mit in unsere Nähe stellen. :cool2:
Falter und Klapper Besitzer sind halt tolerante Camper. :dhoch:


mfg. Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Benutzeravatar
Vilbel
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 649
Registriert: 27.08.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Falter oder Klapper

Beitrag von Vilbel »

Vivaldi?

Der Überhang hinter der Doppelachse war ungefähr so lang wie unser Safir. :D
Aber irgendwo muß er ja die Kegelbahn unterbringen.
Antworten

Zurück zu „Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??“