@ Folkert und alle die glauben von mir nicht fair behandelt worden zu sein .
Ich hab bestimmt nicht die feste Absicht , Leute, die sich fair verhalten durch den Caocao zu ziehen .
Das Ihr ein so langlebiges Zelt am Camplet habt ,freut mich redlich und macht mir als blutiger Laie Mut .
Lernen muss ich sicher, nicht nur über Zeltstoff, noch unglaublich viel .
Darum ,und nicht um euch alle zu ärgern , bemühe ich mich um verlässliche Daten . Damit die Zelte von möglichst vielen von uns so lange (35Jahre u .m.)durchhalten.
Es war von mir die allgemeine Anrede " Beste Klapper aller Zeiten "(hier auch unbedingt die Falter und jegliche sonstige Varianten eingeschlossen ) ,eher ehrfurchtsvoll gemeint , als diffamierend .
Es gibt in diesem Forum ein unglaublich breites Wissen über das Campen mit den ,in ihre Vielfalt schwer zu überblickenden, Vehikeln.
Jeder hat hier die Möglichkeit sein großes Wissen mit anderen zu teilen und das ist absolut perfekt so.
Bei diesem Teilen rutschen einige( so auch ich) leider hin und wieder auf den Feinheiten der Sprache aus, dann sind die Leser und deren hohe Medienkompetenz gefragt um das wieder auszugleichen.
Mir geht es tatsächlich nur um mehr Wissen und nur sehr nebensächlich um Unterhaltung .Comedy birgt neben lustiger Unterhaltung eben auch die Gefahr missverstanden zu werden .
Dennoch mag ich nett gewürzte Beiträge auch viel lieber, als triste Tabellen.
@ Fuzzy
"Handtrocken" ist genug! Bestimmt eindeutig und klar! Das hast du aber sicher auch erst nach einiger Erfahrung gewusst,oder ?
Ich hab noch KEINE ,darum von mir : fragen,fragen,fragen.... = mehr wissen.
Hat denn ein Eriba nicht nur feste Wände ,sondern ,wenn auch kleiner ,ein Stück Stoff am Hubdach?
Das gammelt wohl nicht so schnell,weil besser umlüftet ,oder?
Und jetzt werde ich mich mal lieber wieder ums Kernthema kümmern .
Ich hab Lust Rundkeile , so eine NL-Banaan, möglichst leicht aus Sperrholz zu basteln . Und dann...

Beste Grüße von
Andreas