seit vielen Jahren bin ich im Sommer gerne auf den CP "Gut Pützfeld" im schönen Ahrtal gefahren, das ist etwas mehr als eine Stunde von hier entfernt. Der Klappi stand direkt auf einer Wiese am Flüsschen und man konnte sich bei heißem Wetter mit einem Campingstuhl oder Badeboot direkt in das flache Flüsschen unter die Bäume setzen und die Zeit genießen, abends grillen und bis spät in die Nacht vor dem Wagen sitzen und der Natur zuhören.
Letzte Woche war ich auch dort und traf mich da mit Freunden aus Norddeutschland und aus unserer Stadt zum Fahrrad fahren und Wein probieren. Ich hatte mindestens zwei Wochen geplant. Aufgrund des durchwachsenen Wetters entschieden wir aber am Sonntag, nach hause zu fahren.
Wenige Tage später wäre es zu spät gewesen. Der CP ist komplett den Fluten zum Opfer gefallen. Das Wasser muss wohl sehr schnell gekommen sein. Alles ist zerstört, ebenso wie viele Häuser und die komplette Infrastruktur in den sehr hübschen Dörfern links und rechts an der Ahr. Das Wasser ist noch nicht abgeflossen. Es werden noch immer Dauercamper vom Platz (oft ältere Leute) und viele andere Leute aus den Dörfern von ihren Angehörigen vermisst. Ich wünsche ihnen, dass alles gut ausgeht. Es gibt weder Strom noch Netzverbindung. Es gibt nur wenige Infos und Bilder von dort, aber was man sieht, lässt mich nicht los. Viele Menschen sind in den Fluten gestorben.
Ich schreibe das, weil ich wirklich erschüttert und traurig bin und wünsche den Forumsmitgliedern und allen anderen Leuten in den vielen vom Hochwasser betroffenen Regionen und den Angehörigen der Verstorbenen viel Kraft, Unterstützung und auch Glück für die kommenden Tage und Wochen. Unsere Stadt hat es im ganzen Tal auch hart getroffen (ich selbst wohne auf einem klenen Berg), aber heute kann man nur wenig machen, weil das Wasser momentan noch nicht abgeflossen ist. In der Nacht hat es nochmal geregnet. Ich höre seit Vorgestern hier bis spät in die Nacht Martinshörner.
Mit traurigen Grüßen
Jörg aka. Herr Kaiser
P.S.: Das wurde noch heute um 10:00 Uhr gepostet