Defekter Küchenblock am CampLet classic

Ernst
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2025 15:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 2,5 TDI
Campingfahrzeug: Camp Let Classic 2018

Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von Ernst »

Liebe CampLet Camper!
Ich habe ein CP classic BJ 2018 vor 2 Jahren übernommen. Seitdem Urlaube in Österreich, Südengland und Norwegen. Zugegebenermaßen teilweise schlechte Straßenverhältnisse aber kein Offroad.
Nun löst sich der Küchenblock von der Heckklappen. Der Küchenblock an sich fällt auseinander. War eh auf der Durchreise und habe in Husum angehalten. Der bekannte Händler so Zitat:“das habe ich in 25 Jahren noch nicht gesehen!“ Vorschläge: selber improvisieren mit Winkeln etc. Oder machen lassen. Alternative neuer Küchenblock.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann Erfahrung teilen. Würde mich über jegliche Tipps freuen. Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Bamberg !
Ernst
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1166
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von ABurger »

Ernst hat geschrieben: 09.09.2025 15:50 Liebe CampLet Camper!
Ich habe ein CP classic BJ 2018 vor 2 Jahren übernommen. Seitdem Urlaube in Österreich, Südengland und Norwegen. Zugegebenermaßen teilweise schlechte Straßenverhältnisse aber kein Offroad.
Nun löst sich der Küchenblock von der Heckklappen. Der Küchenblock an sich fällt auseinander. War eh auf der Durchreise und habe in Husum angehalten. Der bekannte Händler so Zitat:“das habe ich in 25 Jahren noch nicht gesehen!“ Vorschläge: selber improvisieren mit Winkeln etc. Oder machen lassen. Alternative neuer Küchenblock.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann Erfahrung teilen. Würde mich über jegliche Tipps freuen. Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Bamberg !
Ernst
Servus Ernst!

Leider fehlen Bilder, um das beurteilen zu können, wo sich etwas ab- oder auflöst oder auseinander fällt.
So läßt sich selbstredend kein Vorschlag oder Tipp geben.

Der Küchenblock des Camplet Classic ist ja keine verschraubte Holzkiste, sondern bestehend aus hauptsächlich
vernieteten Formteilen, die z.T. auch verschraubt sind - alles keine Einzeteile einer Rakete.
Wenn sich daran etwas gelockert haben sollte, wird man das mit etwas handwerklichem Geschick reparieren lassen.

Wie gesagt - ohne aussagekräftige Bilder ...

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Ernst
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2025 15:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 2,5 TDI
Campingfahrzeug: Camp Let Classic 2018

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von Ernst »

Lieber Rüdiger,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich benötige wohl erst eine Freigabe für die Galerie. Kümmere mich zeitnah um Bilder hochladen zu können
LG
Ernst
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1166
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von ABurger »

In diesem Beitrag

--> viewtopic.php?f=72&t=593

ist beschrieben, wie es mit dem Hochladen und Einfügen von Bildern funktioniert.


:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Ernst
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2025 15:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 2,5 TDI
Campingfahrzeug: Camp Let Classic 2018

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von Ernst »

HAllo
danke für die ERklärung.
Die Bilder sind in der Galerie Faltcaravan--> Camplet--> sonstige Camplet Modelle zu finden.
Sie zeigen, wie die vorderen Ecken am Korpus aufgehen sowie das Mittelstück aus Grund- und Deckstrebe herausfällt. Das Bild mit dem Finger steht auf dem Kopf. Es soll zeigen, das zwischen der unteren Dichtung an der Heckklappe und Ober- bzw. Unterschale ein Spalt, trotz geschlossener Tür, ist. Denke hier muss das Scharnier neu justiert werden.
Mein nächster Schritt wäre den Küchenkorpus von der HTür abzumontieren. Warte aber noch auf besseres Wetter.
Liebe Grüße Ernst
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1166
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von ABurger »

Hallo Ernst,
hier sind die Fotos, habe mir erlaubt, sie mal hierher zu setzen.

Bild :arrow: Bild

Bild :arrow: Bild

So direkt erkennen kann man da ja eigentlich nur, wie krumm und schief das alles dort hängt.

Über die Ursache läßt sich nur spekulieren ...

Die Behebung würde ich so in etwa angehen, wie in Deinem ersten Beitrag angegeben.
Wo erforderlich, neu vernieten bzw. verschrauben und ggf. mit Winkelstücken versteifen ...

Evtl. kann Dich dabei ein Metallbauer unterstützen?

Viel Erfolg!
:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Ernst
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2025 15:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 2,5 TDI
Campingfahrzeug: Camp Let Classic 2018

Re: Defekter Küchenblock am CampLet classic

Beitrag von Ernst »

Guten Morgen,
Ja die Möglichkeit habe ich und werde sie wohl in den nächsten Wochen in Anspruch nehmen. Werde dann über das Ergebnis berichten. Vielen Dank und bis demnächst
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“