Ich möchte auch falten und klappen!
Ich möchte auch falten und klappen!
Ich begebe mich auf Neuland! Ich war schon immer faziniert vom falten und klappen! Ich werde mir morgen einen Faltcaravan der Marke Walker anschauen. Er ist Baujahr 1983 und Modell Viva 3020! Was auch immer das sein mag! Warum diesen? Weil es sich anbietet und er bei uns im Ort steht! Da steht mein Name drauf! Ich will ihn und muss ihn haben! Nur leider kann ich im Internet nichts über gerade so einen Faltcaravan finden! Hier im Archiv habe ich gelesen das Walker keine mehr herstellt. Wichtig ist für mich jetzt als Neuling, worauf muß ich achten?
Vielen Dank! Die Reifen müssen neu das hab ich schon gesehen! Er hat jetzt 3 Jahre gestanden und wurde nicht benutzt also auch nicht aufgeklappt! Bei diesem Modell ist es so das er nicht über einen festen Deckel verfügt sondern über eine Plane und hat natürlich die ganze Zeit draußen gestanden! Ich hab schon mal reingerochen, also stinken tut er nicht!
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Hallo Juli,
Willkommen im Forum
Eine weise Entscheidung, Dein Urlaubsdomizil in diese Richtung zu planen. Zum Walker kann ich Dir leider nichts sagen, prinzipiell gilt: Augen und Nase auf, beim Falterkauf. Sieht man Stockflecken oder richt der Wagen muffig - Finger wech! Die Reißverschlüsse sollten intakt sein und halbwegs ordentlich funktionieren, das Gestänge sollte i.O. sein, usw.
Aber viel wichtiger ist erst einmal die Frage, ob der Falter zu Dir passt! Wie viele Personen reisen mit Dir? Willst Du längere Zeit an einem Ort stehen oder eher Rundreisen mit häufigen Auf- und Abbauten machen? Diese Frage solltes Du unbedingt vor dem Kauf klären, denn als Rundreisender verliert man schnell die Lust, wenn der Auf- und Abbau zu lange dauert. Ist man mit Kindern unterwegs und hat nur wenig Platz, dann sind einige Regentage eine mittelprächtige Katastrophe. Hier solltest Du also erst einmal ansetzen und ggf. einige weitere Informationen dazu posten.
Ich würde hier auch gerade als Einsteiger mir ein par unterschiedlich Fahrzeuge anschauen, es sei denn, der Walker überzeugt Dich total. Bei Mobile.de gibt es um Dich herum so einige Triganos, einen recht teuren, weil neuen Holtkamper und sicher so einiges Anderes, was ich so spontan nicht gefunden habe.
Gruß
Niels
Verdammt bin ich langsam, da haben mich 3 Posts beim Tippen überholt
Willkommen im Forum

Eine weise Entscheidung, Dein Urlaubsdomizil in diese Richtung zu planen. Zum Walker kann ich Dir leider nichts sagen, prinzipiell gilt: Augen und Nase auf, beim Falterkauf. Sieht man Stockflecken oder richt der Wagen muffig - Finger wech! Die Reißverschlüsse sollten intakt sein und halbwegs ordentlich funktionieren, das Gestänge sollte i.O. sein, usw.
Aber viel wichtiger ist erst einmal die Frage, ob der Falter zu Dir passt! Wie viele Personen reisen mit Dir? Willst Du längere Zeit an einem Ort stehen oder eher Rundreisen mit häufigen Auf- und Abbauten machen? Diese Frage solltes Du unbedingt vor dem Kauf klären, denn als Rundreisender verliert man schnell die Lust, wenn der Auf- und Abbau zu lange dauert. Ist man mit Kindern unterwegs und hat nur wenig Platz, dann sind einige Regentage eine mittelprächtige Katastrophe. Hier solltest Du also erst einmal ansetzen und ggf. einige weitere Informationen dazu posten.
Ich würde hier auch gerade als Einsteiger mir ein par unterschiedlich Fahrzeuge anschauen, es sei denn, der Walker überzeugt Dich total. Bei Mobile.de gibt es um Dich herum so einige Triganos, einen recht teuren, weil neuen Holtkamper und sicher so einiges Anderes, was ich so spontan nicht gefunden habe.
Gruß
Niels
Verdammt bin ich langsam, da haben mich 3 Posts beim Tippen überholt

Zuletzt geändert von Niels$ am 13.07.2008 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck

ich habe für den Gebrauchtkauf mal eine checkliste geschrieben. Wenn dDu diese Punkte beachtest, könnte nix schiefgehen.
http://www.unser-camptourist.de/gebraucht.htm
Allerdings wird es schwierig sein, für den Walker Ersatzteile zu bekommen, da er nicht mehr gebaut wird und in Deutschland relativ unbekannt ist.
Gruß
Udo
Vielen Dank für die vielen Tips
! Ich habe auf dieser Seite jetzt so viele Infos bekommen, die ich in 3 Wochen bei uns nicht gekriegt habe! Es ist einfach so: Wir sind spontane Menschen und reisen für gewöhnlich mit 4 Personen 2 E und 2K ! Mein Mann ist viel auf Montage und ich habe mir gedacht so können wir ihn mal besuchen! Ich muß das Ganze dann für gewöhnlich alleine bewältigen und ich habe mir gedacht mit 1,5 Personen kann man einen Faltcaravan aufbauen oder überschätz ich das Ganze ich weiß es nicht! Und da ich es einfach leid bin wenn mein Mann sich in den Kopf gesetzt hat übermorgen mit der Familie in den Urlaub zu fahren und ich dann nur noch am Telefon hänge um ein Quatier zu finden, habe ich entschlossen einen Faltcaravan zu kaufen!
LG Julia

LG Julia
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Hallo Julia,juli76 hat geschrieben:Ich muß das Ganze dann für gewöhnlich alleine bewältigen und ich habe mir gedacht mit 1,5 Personen kann man einen Faltcaravan aufbauen oder überschätz ich das Ganze ich weiß es nicht
Das ist sicher machbar, allerdings ist es umso wichtiger, in Ruhe zu schauen und zu testen. Unser alter Holtkamper Family wäre da z.B. von der Größe sicher das Richtige gewesen, aber da brauchte man schon ordentlich Power, um den alleine aufzuklappen. Beim unserem SK-Falter oder einem Trigano packst Du das. Im Vergleich zu unserem alten Holtkamper muss man aber das Zelt mehr zusammenpacken. Bei Trigano ist halt das Vorzelt etwas stressiger als beim SK-Falter. Und der SK-Falter ist flexibler - bist Du mit den Kindern alleine, so baust Du nur das kleine Vorzelt auf, ist Dein Mann dabei, kommen die optionalen Komponenten (Erker, Verlängerung, Sonnensegel) zum Einsatz. Allerdings ist das alles auch nicht ganz günstig.
Wenn man sich die Werbevideos der neuen Holtkamper anschaut, ist der Aufbau mit 1,5 Personen überhaupt kein Thema, allerdings sind die Dinger auch richtig teuer. Im günstigen Gebrauchtbereich kenne ich da Camplet für den schnellen Klapp, weiß allerdings nicht, wie schwer der Deckel ist. Wir hatten uns auch einen Holtkamper Feluka angeschaut, wäre für Euch auch nicht schlecht, ist allerdings in Deutschland gebraucht selten zu haben und in den Niederlanden recht teuer.
Da wir unseren 2. Falterkauf nun gerade hinter uns haben, muss ich Dir mitteilen, dass wir 2x unser Budget erweitert haben um unseren Anforderungen gerecht zu werden, sind allerdings jetzt recht froh, dies anstelle zu vieler Kompromisse gemacht zu haben.
Gruß
Niels
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Julia,
sieh doch mal unter www.marktplaats.nl , und dann unter " Caravans en Kamperen" und dann unter "vouwwagens". Da gibst du dann Walker ein und du bekommst eine Übersicht von einigen dieser Marke. Auch ein Viva ist z. Zt. im Angebot. Da kannst du dir dann ein paar Eindrücke holen.
Aber wie die Vorgänger schon schreiben: Augen und vor allem Nase auf!
sieh doch mal unter www.marktplaats.nl , und dann unter " Caravans en Kamperen" und dann unter "vouwwagens". Da gibst du dann Walker ein und du bekommst eine Übersicht von einigen dieser Marke. Auch ein Viva ist z. Zt. im Angebot. Da kannst du dir dann ein paar Eindrücke holen.
Aber wie die Vorgänger schon schreiben: Augen und vor allem Nase auf!
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
Hallo julia!
Wir haben so einen , eben erwähnten, alten Camplet.
Dein sohn/Tochter sollte schon etwas größer sein zum Öffnen des Deckels.
Der ist tatsächlich ordentlich schwer!
Beim rest helfen dann sogar schon unsere Kleinen (5 und
mit.
Der Große (fast 11) ürde sich auch das aufklappen zutrauen.
Das auffalten ist dann so einfach, wie das aufklappen eines Regnschirms.
Gruß aus Kiel
Thomas
Wir haben so einen , eben erwähnten, alten Camplet.
Dein sohn/Tochter sollte schon etwas größer sein zum Öffnen des Deckels.
Der ist tatsächlich ordentlich schwer!
Beim rest helfen dann sogar schon unsere Kleinen (5 und

Der Große (fast 11) ürde sich auch das aufklappen zutrauen.
Das auffalten ist dann so einfach, wie das aufklappen eines Regnschirms.
Gruß aus Kiel
Thomas
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Hallo Thomas,campingfamilie-aus-kiel hat geschrieben:sollte 8 sein =Tipfehler !
Nein, war kein Tippfehler! 8 & Klammer zu ergibt halt

Gruß
Niels