Raclet Minto

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Metal_Rudi

Raclet Minto

Beitrag von Metal_Rudi »

Hallo, ich habe mich hier im Forum Neu angemeldet und gleich mal ein Anliegen.
Ich beabsichtige mir einen Raclet Minto zuzulegen, dar Klappi ist wohl vom Zustand her noch sehr Gut, kein Wunder Bj. 2000 und kaum benutzt.
Jetzt zu meinem Prob. der Verkäufer kann mir im moment leider nicht viele Bilder von dem Guten Stück senden, deshalb halt ich hier mal Ausschau nach Hilfe.
Kann mir jemand Erfahrungswerte oder sogar Bilder senden?
mfg Sebastian
Benutzeravatar
0901
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 417
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz

Re: Raclet Minto

Beitrag von 0901 »

metal_rudi hat geschrieben:Hallo, ich habe mich hier im Forum Neu angemeldet und gleich mal ein Anliegen.
Ich beabsichtige mir einen Raclet Minto zuzulegen, dar Klappi ist wohl vom Zustand her noch sehr Gut, kein Wunder Bj. 2000 und kaum benutzt.
Jetzt zu meinem Prob. der Verkäufer kann mir im moment leider nicht viele Bilder von dem Guten Stück senden, deshalb halt ich hier mal Ausschau nach Hilfe.
Kann mir jemand Erfahrungswerte oder sogar Bilder senden?
mfg Sebastian
Hallo Sebastian,

erstmal willkommen im Forum.

Zum Raclet selber kann ich nichts sagen, aber wo steht denn das gute Stück. Eventuell wohnt einer in der Nähe und kann mal den Falter anschauen. Ein Bild und den Grundriss habe ich unter http://www.racletownersclub.pwp.blueyonder.co.uk/rtt.htm gefunden.

Gruß Tobias
Ну заяц, ну погоди!
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1343
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Raclet Minto

Beitrag von Exfalter »

Hallo Sebastian,

auch von mir ein Willkommen in diesem Forum.
Ich hatte mir seinerzeit einen Katalog von Raclet (2001) schicken lassen. Die beiden Seiten des Minto habe ich mal eingescannt und hier in der Galerie eingestellt. Ich habe die Bilder aber auch in Originalgröße auf meinem Rechner. Falls du Interesse hast, kannst du mir per PN deine Email-Adresse schicken, dann schicke ich dir die großen Bilder (gesamt ca. 2MB)
1993 1994

Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Thomi

Re: Raclet Minto

Beitrag von Thomi »

Hallo metal_rudi
Wir hatten mal einen Raclet Minto Jg. 2004
dazu können wir folgendes sagen , im grossen und ganzen genial kleiner Anhänger
wir waren eigentlich zufrieden damit , verkauft haben wir ihn dann weil
unsere Kinder immer von der Schlafstelle gefallen sind ( beim Schlafen )
Das "Kabinen Tuch war nur unter Matratze geklemmt und demzufolge auch nach ein paar mal drehen
lose und dann ist es passiert Kinder sind auf die Deichsel oder Boden Gefallen .


Gruss Familie Fischer
:klappi:
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1343
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Raclet Minto

Beitrag von Exfalter »

Thomi hat geschrieben:...verkauft haben wir ihn dann weil
unsere Kinder immer von der Schlafstelle gefallen sind ( beim Schlafen ).Das "Kabinen Tuch war nur unter Matratze geklemmt und demzufolge auch nach ein paar mal drehen lose und dann ist es passiert Kinder sind auf die Deichsel oder Boden Gefallen...
...dazu fällt mir spontan ein: einen Kabinenboden annähen oder mit Klettband befestigen. Damit dürften Stürze der Vergangenheit angehören.

Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“