trigano zubehör in deutschland oder holland kaufen?
trigano zubehör in deutschland oder holland kaufen?
wir liebäugeln mit einem vendomesonnensegel oder einer vorzeltverlängerung.
lohnt sich da der kauf in holland, oder lieber doch zu sk??
wo krieg ich sowas günstig?
liebe grüße
gina
lohnt sich da der kauf in holland, oder lieber doch zu sk??
wo krieg ich sowas günstig?
liebe grüße
gina
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
35 Euro
Hallo Gina,
wenn ich mich nicht irre kostet das Sonnensegel bei SK auf der HP 330 Euro. In Holland bei dem Händler wo unser Odyssee herstammt, kostet das Teil 295 Euro. Fragt sich also, ob du für 35 Euro nach Holland kommst oder ob es sich dafür lohnt, es sich schicken zu lassen.
Alternativ könntest du natürlich Vectorix fragen. Für ein paar Flaschen Salatöl tut der schon ne ganze Menge.

wenn ich mich nicht irre kostet das Sonnensegel bei SK auf der HP 330 Euro. In Holland bei dem Händler wo unser Odyssee herstammt, kostet das Teil 295 Euro. Fragt sich also, ob du für 35 Euro nach Holland kommst oder ob es sich dafür lohnt, es sich schicken zu lassen.

Alternativ könntest du natürlich Vectorix fragen. Für ein paar Flaschen Salatöl tut der schon ne ganze Menge.

Gruß
Tom
Tom

- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1343
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Hallo Gina,
heutzutage hat man es via Internet ja leicht, sich Dinge auszuwählen und ins Haus kommen zu lassen. Ist aber Beratung erforderlich, die ich mir nicht über's Netz kommen lassen kann, gehe ich zum Fachhändler und kaufe auch anschließend da. Ist keine Beratung erforderlich kaufe/bestelle ich da, wo ich am günstigsten drankomme. Das gilt nicht nur für's Camping, sondern eigentlich für alles.
heutzutage hat man es via Internet ja leicht, sich Dinge auszuwählen und ins Haus kommen zu lassen. Ist aber Beratung erforderlich, die ich mir nicht über's Netz kommen lassen kann, gehe ich zum Fachhändler und kaufe auch anschließend da. Ist keine Beratung erforderlich kaufe/bestelle ich da, wo ich am günstigsten drankomme. Das gilt nicht nur für's Camping, sondern eigentlich für alles.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Hallo,
ich würde dort anfragen wo ich den Falter gekauft habe.
Ob ein neues Sonnendach jetzt 35 Euro mehr oder weniger kostet ist das eine,aber was ist wenn mal eine Naht aufgeht,habe ich da in den Niederlanden auf einmal Verständigungsprobleme?
Was ist wenn der Reisverschluss am Hauptzelt kaputt geht weil er doch ein wenig anders ist?
Passen die Farben wirklich zu den Modell das ich in D gekauft habe???
Ich weiss nicht ob oben genantes in irgend einer Form zutreffen könnte, weil ich noch wenig Falter Erfahrung habe.
Aber ich bezahle lieber weiterhin ein paar Euro mehr für einen guten Service,der bei mir nicht beim Kauf des Hauptproduktes aufhört sondern auch über das Zubehör weitergeht,schliesslich möchte ich das der Händler auch beim nächsten Kauf noch da ist :klappi:
Wenn man aber sparen möchte könnte man bestimmt auch mal bei SK anrufen,ich könnte mir gut vorstellen,dass die auch mal ein junges gebrauchtes Sonnendach auf Lager haben.
Gruß Martin(nein ich komme nicht von SK;):D)
ich würde dort anfragen wo ich den Falter gekauft habe.
Ob ein neues Sonnendach jetzt 35 Euro mehr oder weniger kostet ist das eine,aber was ist wenn mal eine Naht aufgeht,habe ich da in den Niederlanden auf einmal Verständigungsprobleme?
Was ist wenn der Reisverschluss am Hauptzelt kaputt geht weil er doch ein wenig anders ist?
Passen die Farben wirklich zu den Modell das ich in D gekauft habe???
Ich weiss nicht ob oben genantes in irgend einer Form zutreffen könnte, weil ich noch wenig Falter Erfahrung habe.
Aber ich bezahle lieber weiterhin ein paar Euro mehr für einen guten Service,der bei mir nicht beim Kauf des Hauptproduktes aufhört sondern auch über das Zubehör weitergeht,schliesslich möchte ich das der Händler auch beim nächsten Kauf noch da ist :klappi:
Wenn man aber sparen möchte könnte man bestimmt auch mal bei SK anrufen,ich könnte mir gut vorstellen,dass die auch mal ein junges gebrauchtes Sonnendach auf Lager haben.
Gruß Martin(nein ich komme nicht von SK;):D)
wir haben dann doch eine und schlussendlich die auch in polch gekauft, denn das liegt in der nähe meiner schwiegereltern und somit für uns relativ erreichbar.
wir waren letzten sommer bei roermond auf einem platz und hatten überlegt, von dort zu obelink zu fahren, aber da war dann polch doch erreichbarer für uns.
bei einer familie mit 5 kindern, einer im rolli, 3 teenies, 2 minihüpfer brauchen wir auch bei jedem längern aufbau das zelt und die verlängerung.
man kann da ja immer noch ein sonnensegel "drausbasteln", aber es ist schwer aus einem sonnensegel eine echte zeltraumerweiterung bei schlechtem wetter zu kontruieren.
versteht ihr wie ich das meine
?
wir waren letzten sommer bei roermond auf einem platz und hatten überlegt, von dort zu obelink zu fahren, aber da war dann polch doch erreichbarer für uns.
bei einer familie mit 5 kindern, einer im rolli, 3 teenies, 2 minihüpfer brauchen wir auch bei jedem längern aufbau das zelt und die verlängerung.
man kann da ja immer noch ein sonnensegel "drausbasteln", aber es ist schwer aus einem sonnensegel eine echte zeltraumerweiterung bei schlechtem wetter zu kontruieren.
versteht ihr wie ich das meine

wobei wir einiges an energie darauf verwenden mußten, dem verkäufer begreiflich zu machen, daß wir kein sonnensegel, sondern tatsächlich eine verlängerung wollten.
er war eher damit beschäftigt uns das auszureden ( das problem hätten wir bei obelink nicht gehabt), aber schlussendlich haben wir bekommen, was uns vorschwebte und sind sehr zufrieden damit.
ein sonnensegel hätte unsern platzbedarf nicht so gedeckt, wie die verlängerung tut; die sich ja auch als vordach nutzten lässt
.
er war eher damit beschäftigt uns das auszureden ( das problem hätten wir bei obelink nicht gehabt), aber schlussendlich haben wir bekommen, was uns vorschwebte und sind sehr zufrieden damit.
ein sonnensegel hätte unsern platzbedarf nicht so gedeckt, wie die verlängerung tut; die sich ja auch als vordach nutzten lässt
