Jugger64 hat geschrieben:Hallo Steffi,
es gibt doch noch eine Möglichkeit den Fehler selber gemacht zu haben. Vorausgesetzt, dass es sich um ein komplett "auszippbares" Teil handelt und so weit ich mich erinnere hat der Vendome vorne solche Teile.
Hier werden häufig teilbare Reißverschlüsse mit zwei Schiebern verwendet. Dann ist es u.U. möglich, beim Zusammenfügen der beiden Reißverschlussteile, diese versehentlich versetzt zu verbinden. Das heisst, eins der Steckteile steckt nicht weit genug im zweiten Schieber. Nun könnte sich bei Zugbelastung ein Steckteil aus einem Schieber gelöst haben und die Verbindung öffnet sich. Diese ungewollte Öffnung liegt dann zwischen den Schiebern und es wird wirklich mühsehlig den Reißverschluß wieder auseinander zu bringen weil man den verbleibenden Schieber rückwärts über den offenen RV bewegen muss.
Habt ihr denn an der Stelle wo es passiert ist einen teilbaren RV mit zwei Schiebern?
Wenn ja, ist es ein Spiral- (auch Helix- genannt) oder ein Hakenreißverschluß?
Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
danke für deine Antwort. Also, wir haben einen Hakenreißverschluß, denke ich mal, ich habe die einzelnen Häkchen zusammengedrückt, ( sieht ungefähr so aus:=H nur ohne den Strich in der Mitte vom H

)
Jugger64 hat geschrieben:
Ist der Reißverschluß von unten einfach aufgegangen oder hat er sich in der Mitte geöffnet?
Wie dem auch sei, der Reißverschluß muss eigentlich ordentlich was aushalten können. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man beim Abspannen, auch wenn man es übertreibt, solche Kräfte auf den Reißverschluß bringen kann, dass er aufgeht.
Norbert
Also, es ist so ein "auszippbares" Teil, allerdings war der eine Schieber ganz links zugemacht, der andere befand sich ganz recht unten, und dann ist es ca. 1/2 m oberhalb des rechten Schiebers aufgegangen!
Vielleicht muß ich ich mich wirklich mal mit SK in Verbindung setzen, nicht daß so etwas nochmal passiert.Ist wirklich blöde wenn man zwischendurch noch einen Reißverschluß reparieren muß.
Mein Mann meinte auch daß es nicht vom Abspannen gewesen sein kann, so stramm hat er die Abspannung nicht gezogen.
Viele Grüße
Steffi