Frischer Wind: Der belgische Designer Axel Enthoven hat sich des Themas Faltcaravan angenommen und den "Opera" als Studie vorgestellt. Für das Zelt hat er sich das Wahrzeichen von Sydney, das Opernhaus, als Vorbild genommen. Der Falter erinnert mich auch an die frühen Planwagen, jetzt in modernem Design. Gut, das ist ein Luxus-Falter, weitab, von dem, was man gewohnt ist. Aber vielleicht bewegt das Design etwas in den Köpfen der Hersteller und Entwickler.
Beste Grüße, Rod
Rods Fundstücke
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Rods Fundstücke
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Caruso
- Power-Camper
- Beiträge: 677
- Registriert: 09.09.2006 22:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
- Campingfahrzeug: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
- Wohnort: Buer
Re: Rods Fundstücke
Naja,die Idee ein Tunnelzelt auf einen Anhänger zu schrauben hatte ich auch schonmal.
Ich wär jetzt allerdings nicht darauf gekommen,da noch eine alte Couch reinzustellen.
Ich wär jetzt allerdings nicht darauf gekommen,da noch eine alte Couch reinzustellen.
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Rods Fundstücke
Liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe, ihr habt Weihnachten gut überstanden und ich wünsche Euch für das neue Jahr alles Gute und immer einen prima Campingplatz.
Wie unschwer zu bemerken war, habt Ihr mich seit Monten nicht gesehen. Ich bin beruflich wie privat zu sehr eingespannt, und, das wird noch mindestens ein bis eineinhalb Jahre so bleiben. Tut mir leid, das ist halt so. Aber, wie ich mit einem "halben Auge" mitverfolge, läuft das insgesamt prima.
Da ich momentan nicht einmal zu meinen Reiseberichten komme, will ich Euch ein paar Bilder anbieten. Wir sind im vergangenen Herbst mit einem geliehenen Wohnmobil wieder zwei Wochen in Italien gewesen. Die Fahrt ging über den Lago Maggiorenach Modena in der Po-Ebene. Nebenan haben wir uns in Maranello unseren
neuen Ferrari angeschaut und sind dann über den Apennin nach Florenz gefahren.
Nach der tollen aber anstrengenden Stadt ging es weiter südlich in den Weinort Montepulciano - der Ort diente als Kulisse für den Film "New Moon - Biss zur Mittagsstunde", habe ich aber erst dort mitbekommen. Am naheliegenden Lago Trasimeno erholten wir uns, um dann gen Norden nach Vendig abzudrehen. Die Lagunen-Stadt ist im Herbst einfach wunderbar und wird uns wiedersehen. Über Tirol sind wir wieder heimwärts gefahren.
Es sind sehr viele Bilder. Holt euch bitte ein Bier, einen Wein oder einen Tee und schaut, wenn ihr Lust und Zeit habt. Vielleicht bekommt Ihr eine Anregung für eure Urlaubsplanung.
Diashow, das ist am einfachsten. Bitte Lesezeichen am Browser ausblenden und auf die Taste F11 drücken, dann habt Ihr ein großes Bild. Nochmals F11, dann wird es wieder kleiner. Rechts die Sprechblase anklicken, dann erscheint immer ein kleiner Text zum Foto, könnt Ihr auch abstellen.
Diashow: http://BergerKern.zenfolio.com/p636928630/slideshow
Einzelbilder: http://BergerKern.zenfolio.com/p636928630
Wir haben die Ferrari-Galeria in Maranello besucht. Das hat uns besser gefallen, als wir erwartet hatten. Wir sind gar keine Autofreaks, aber vor allem die historischen "Kisten" haben was, einfach toll. Am besten hat mir der Alfa Romeo 8C 2900 Lungo aus dem Jahr 1938 gefallen. Da könnte ich schwach werden.
Diashow: http://BergerKern.zenfolio.com/p699539856/slideshow
Einzelbilder: http://BergerKern.zenfolio.com/p699539856
Beste Grüße, Rod
ich hoffe, ihr habt Weihnachten gut überstanden und ich wünsche Euch für das neue Jahr alles Gute und immer einen prima Campingplatz.
Wie unschwer zu bemerken war, habt Ihr mich seit Monten nicht gesehen. Ich bin beruflich wie privat zu sehr eingespannt, und, das wird noch mindestens ein bis eineinhalb Jahre so bleiben. Tut mir leid, das ist halt so. Aber, wie ich mit einem "halben Auge" mitverfolge, läuft das insgesamt prima.

Da ich momentan nicht einmal zu meinen Reiseberichten komme, will ich Euch ein paar Bilder anbieten. Wir sind im vergangenen Herbst mit einem geliehenen Wohnmobil wieder zwei Wochen in Italien gewesen. Die Fahrt ging über den Lago Maggiorenach Modena in der Po-Ebene. Nebenan haben wir uns in Maranello unseren

Nach der tollen aber anstrengenden Stadt ging es weiter südlich in den Weinort Montepulciano - der Ort diente als Kulisse für den Film "New Moon - Biss zur Mittagsstunde", habe ich aber erst dort mitbekommen. Am naheliegenden Lago Trasimeno erholten wir uns, um dann gen Norden nach Vendig abzudrehen. Die Lagunen-Stadt ist im Herbst einfach wunderbar und wird uns wiedersehen. Über Tirol sind wir wieder heimwärts gefahren.
Es sind sehr viele Bilder. Holt euch bitte ein Bier, einen Wein oder einen Tee und schaut, wenn ihr Lust und Zeit habt. Vielleicht bekommt Ihr eine Anregung für eure Urlaubsplanung.
Diashow, das ist am einfachsten. Bitte Lesezeichen am Browser ausblenden und auf die Taste F11 drücken, dann habt Ihr ein großes Bild. Nochmals F11, dann wird es wieder kleiner. Rechts die Sprechblase anklicken, dann erscheint immer ein kleiner Text zum Foto, könnt Ihr auch abstellen.
Diashow: http://BergerKern.zenfolio.com/p636928630/slideshow
Einzelbilder: http://BergerKern.zenfolio.com/p636928630
Wir haben die Ferrari-Galeria in Maranello besucht. Das hat uns besser gefallen, als wir erwartet hatten. Wir sind gar keine Autofreaks, aber vor allem die historischen "Kisten" haben was, einfach toll. Am besten hat mir der Alfa Romeo 8C 2900 Lungo aus dem Jahr 1938 gefallen. Da könnte ich schwach werden.
Diashow: http://BergerKern.zenfolio.com/p699539856/slideshow
Einzelbilder: http://BergerKern.zenfolio.com/p699539856
Beste Grüße, Rod
Zuletzt geändert von Rod am 26.12.2009 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Rods Fundstücke
Hallo,
diesmal kein Fundstück, sondern was Selbstgemachtes, ein wenig jedenfalls.
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf gestaltet der "Camping Oldie Club" immer eine liebevoll gemachte Ausstellung über die Anfänge des Campings. 2008 hatte ich davon einige Fotos gemacht. Die Bilder von 2009 lagen bisher unbearbeitet auf meinem Rechner. Jetzt habe ich eine kleine Bilderserie zusammengestellt: Camping Nostalgie.
Bitte auf der Bilderseite rechts oben auf "Slideshow drücken, dann kommt das Vollbild. Zenfolio hat die Darstellung verbessert.
Viel Spaß beim schauen, Rod
diesmal kein Fundstück, sondern was Selbstgemachtes, ein wenig jedenfalls.
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf gestaltet der "Camping Oldie Club" immer eine liebevoll gemachte Ausstellung über die Anfänge des Campings. 2008 hatte ich davon einige Fotos gemacht. Die Bilder von 2009 lagen bisher unbearbeitet auf meinem Rechner. Jetzt habe ich eine kleine Bilderserie zusammengestellt: Camping Nostalgie.
Bitte auf der Bilderseite rechts oben auf "Slideshow drücken, dann kommt das Vollbild. Zenfolio hat die Darstellung verbessert.
Viel Spaß beim schauen, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Rods Fundstücke
Hallo,
einige Anregungen für Euren Urlaub in Deutschland.
einige Anregungen für Euren Urlaub in Deutschland.
- "Zehnmal Ruhrgebiet - Das Herz im Pott ist rund"" - "Komm zur Ruhr", ruft Herbert Grönemeyer. Und dann? Dann gilt es, nicht nur Konzerte und Ausstellungen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 abzuklappern, sondern auch die Ausflugsziele im Pott. SPIEGEL ONLINE stellt zehn Highlights vor - von Fußballbar bis Grüne Flotte."
- "Westliches Oberbayern" - Schöne Bilder, da könnt Ihr euch ein paar Ideen holen.
- "Die Münchner Hausbergesind keine Arenen für Helden oder Grenzgänger, sondern laden zu entspannten ..."
- "Zwischen Heide und Elbtalaue liegt Deutschlands am dünnsten besiedelte Region: das Wendland. Die weite Landschaft ist ein Eldorado für Radfahrer, Inline-Skater, Fans alternativer Festivals - und soll demnächst wieder Heimat der Wölfe sein."
- "Radwanderwege - Welches sind die 30 beliebtesten Radwanderwegeund ihr Anteil am deutschen Radwandertourismus? Unsere Karte verrät es"
- "Deutschlands schönster Fjord - Die Schlei"
- "Die schönsten Ecken Deutschlands" - 16 Tips der "Süddeutschen Zeitung"
- Als Rausschmeißer
: "Niemand hatte uns gesagt, dass im Meer Fische sein würden. Die Kinder waren geschockt." 25 skurrile Klagen seltsamer Urlauber.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Rods Fundstücke
Hallo,
nach dem Motto "vornehm falten", der Opera ist da.
Beste Grüße, Rod
PS: Hach, wusste ich's doch. Ich hatte mitte dieses Threads in der Planungsphase einen Link zum Opera, aber hier im Board gibt es noch einen Thread:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=49&t=4732&p=41593&hilit=opera#p41593
nach dem Motto "vornehm falten", der Opera ist da.
Beste Grüße, Rod
PS: Hach, wusste ich's doch. Ich hatte mitte dieses Threads in der Planungsphase einen Link zum Opera, aber hier im Board gibt es noch einen Thread:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=49&t=4732&p=41593&hilit=opera#p41593
Zuletzt geändert von Rod am 24.01.2011 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)