Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Hallo zusammen,
wer nicht in der glücklichen Lage ist über eine Garage, einen Carport oder einen sonstigen Abstellplatz zu verfügen und in einer Gegend wohnt, wo das Abstellen auf der Straße nicht unproblematisch ist, ist auf einen anderen Abstellplatz bei Dritten angewiesen.
Mich würde mal interessieren, wo so das übliche Preisniveau für einen Abstellplatz (Garage, im Freien oder auch überdacht beim Bauern oder so) liegt, bzw. was ihr in eurer Region dafür hinblättern müsst.
Das ist natürlich auch ein interessanter Aspekt für Camper, die sich mit dem Gedanken tragen auf einen Falter oder Klapper umzusteigen interessant. Immerhin sind die Kosten für die Unterbringung nicht zu vernachlässigen und müssen ins Budget einkalkuliert werden.
Gruß
Norbert
wer nicht in der glücklichen Lage ist über eine Garage, einen Carport oder einen sonstigen Abstellplatz zu verfügen und in einer Gegend wohnt, wo das Abstellen auf der Straße nicht unproblematisch ist, ist auf einen anderen Abstellplatz bei Dritten angewiesen.
Mich würde mal interessieren, wo so das übliche Preisniveau für einen Abstellplatz (Garage, im Freien oder auch überdacht beim Bauern oder so) liegt, bzw. was ihr in eurer Region dafür hinblättern müsst.
Das ist natürlich auch ein interessanter Aspekt für Camper, die sich mit dem Gedanken tragen auf einen Falter oder Klapper umzusteigen interessant. Immerhin sind die Kosten für die Unterbringung nicht zu vernachlässigen und müssen ins Budget einkalkuliert werden.
Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 26.11.2009 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
garage 40-50€ in mönchengladbach
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Hallo
Ich zahle für zwei Blechgaragen 60 Euro.
Die sind zwar nicht ganz dicht, hab aber innen Planen angebracht, und zwar so das, dass Wasser nach hinten ablaufen kann.
In einer seht der Falter :klappi: und Zubehör, in der anderen ne Werkbank, das Werkzeug und die Motorräder.
Gruß Lui

Ich zahle für zwei Blechgaragen 60 Euro.
Die sind zwar nicht ganz dicht, hab aber innen Planen angebracht, und zwar so das, dass Wasser nach hinten ablaufen kann.
In einer seht der Falter :klappi: und Zubehör, in der anderen ne Werkbank, das Werkzeug und die Motorräder.
Gruß Lui
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Ich habe zwar keine Garage
Aber Schwiegerfater zahlt 50 €/monat
beim Bauern in der Scheune
ist allerdings ein guter bekannter
Normal kost das bis 80 €/Monat
Garage kost so um die 100€ /Monat
Tiefgaragenstellplatz etwas weniger
Etwas weiter im Hinterland wirds dann etwas billiger
Das gilt für den Raum Wiesloch
Heidelberg ist teurer
mit preiswerten Grüßen
armin
Aber Schwiegerfater zahlt 50 €/monat
beim Bauern in der Scheune
ist allerdings ein guter bekannter
Normal kost das bis 80 €/Monat
Garage kost so um die 100€ /Monat
Tiefgaragenstellplatz etwas weniger
Etwas weiter im Hinterland wirds dann etwas billiger
Das gilt für den Raum Wiesloch
Heidelberg ist teurer
mit preiswerten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Also in meiner Gegend kostet eine Garage so ca. 25Euro im Monat. Es gibt aber auch günstigere. Mfg
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Moin,
Garage kostet bei uns 30-50 € , für nen Winterstellplatz beim Bauern habe ich vor 3 Jahren noch 100 € gesamt hingelegt.
Garage kostet bei uns 30-50 € , für nen Winterstellplatz beim Bauern habe ich vor 3 Jahren noch 100 € gesamt hingelegt.
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Hier beim Landwirt in der Scheune kostet es von Oktober bis März ca. 150 €. Wenn man den Stellplatz für das ganze Jahr benötigt ca- 20 € im Monat.
Im freien Gelände ca. 10 € im Monat.
Im freien Gelände ca. 10 € im Monat.
Zuletzt geändert von rewinima am 26.11.2009 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Hallo zusammen,
ich habe den Thread angestossen, um ein Angebot was ich hier habe, zu vergleichen. Also nenne ich auch mal die Konditionen für Mülheim an der Ruhr.
Ich kann für 20 € im Monat einen Abstellplatz im Freien haben. Der Falter würde dann hinter einem WoWa stehen, der erst mal raus gezogen werden müsste, um an ihn ran zu kommen. Sehr viel Platz zum Rangieren steht dort auch nicht zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch die Einschränkung, dass der Zugang nur zu den Geschäftszeiten der Firma gewährleistet ist. Das ist mir dann doch zu viel Geld für zu wenig Leistung.
Gruß
Norbert
ich habe den Thread angestossen, um ein Angebot was ich hier habe, zu vergleichen. Also nenne ich auch mal die Konditionen für Mülheim an der Ruhr.
Ich kann für 20 € im Monat einen Abstellplatz im Freien haben. Der Falter würde dann hinter einem WoWa stehen, der erst mal raus gezogen werden müsste, um an ihn ran zu kommen. Sehr viel Platz zum Rangieren steht dort auch nicht zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch die Einschränkung, dass der Zugang nur zu den Geschäftszeiten der Firma gewährleistet ist. Das ist mir dann doch zu viel Geld für zu wenig Leistung.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Moin Moin
Norbert ich bezahle hier in HH bei der Saga/Gwg 50 € für die Garage und für den Freiparkplatz nen 10er !!!
mfl Olli
Norbert ich bezahle hier in HH bei der Saga/Gwg 50 € für die Garage und für den Freiparkplatz nen 10er !!!
mfl Olli
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Dazu hatten wir schon mal ein par Beiträge: klick
Ich hoffe immer noch, dass mein Bauer kein Internet hat - ich zahle noch immer 50,-€ für den Winter.
Niels
Ich hoffe immer noch, dass mein Bauer kein Internet hat - ich zahle noch immer 50,-€ für den Winter.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Hi Niels,
selbstverständlich habe ich, bevor ich das Thema eröffnet habe, die Suche bemüht, um zu prüfen, ob das Thema schon mal da war. Ich habe wohl die falschen Suchbegriffe gewählt.
Macht aber nix, da mich ja die Kosten interessieren und das hat das vorangegangene Thema zur Überwinterung nicht beinhaltet.
Wenn hier noch weitere Einträge gepostet werden, dann haben wir einen schönen Überblick, was so gezahlt wird. Damit kann man dann ggf. gegen überzogene Forderungen von potentiellen Vermietern argumentieren.
Zusätzlich ist es auch eine Hilfe für Kaufinteressenten, mit welchen Kosten sie für die Lagerung, bzw. Überwinterung rechnen müssen.
Gruß
Norbert
selbstverständlich habe ich, bevor ich das Thema eröffnet habe, die Suche bemüht, um zu prüfen, ob das Thema schon mal da war. Ich habe wohl die falschen Suchbegriffe gewählt.
Macht aber nix, da mich ja die Kosten interessieren und das hat das vorangegangene Thema zur Überwinterung nicht beinhaltet.
Wenn hier noch weitere Einträge gepostet werden, dann haben wir einen schönen Überblick, was so gezahlt wird. Damit kann man dann ggf. gegen überzogene Forderungen von potentiellen Vermietern argumentieren.
Zusätzlich ist es auch eine Hilfe für Kaufinteressenten, mit welchen Kosten sie für die Lagerung, bzw. Überwinterung rechnen müssen.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
hallo
in Frankenthal muß man für eine Garage 55-60 € pro Monat zahlen.
mfg
der Pfälzer
in Frankenthal muß man für eine Garage 55-60 € pro Monat zahlen.
mfg
der Pfälzer
Zuletzt geändert von Pfälzer am 27.11.2009 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Offtopic:
[quote="Jugger64"]...selbstverständlich habe ich, bevor ich das Thema eröffnet habe, die Suche bemüht, um zu prüfen, ob das Thema schon mal da war. Ich habe wohl die falschen Suchbegriffe gewählt.
Macht aber nix, da mich ja die Kosten interessieren und das hat das vorangegangene Thema zur Überwinterung nicht beinhaltet....[/quote]
Ist doch auch alles gut - so war das doch auch gar nicht gemeint. 
Vielleicht solltet Ihr mal bei den Kosten den Zeitraum für die Kosten dazu schreiben [quote="Jugger64"]...selbstverständlich habe ich, bevor ich das Thema eröffnet habe, die Suche bemüht, um zu prüfen, ob das Thema schon mal da war. Ich habe wohl die falschen Suchbegriffe gewählt.
Macht aber nix, da mich ja die Kosten interessieren und das hat das vorangegangene Thema zur Überwinterung nicht beinhaltet....[/quote]


Eine normale Garage kostet bei uns übrigens auch zwischen 50,-€ und 150,-€, je nach Lage und Zustand.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Baut doch eine Umfrage ein...
ungefähr so:
Antworten: 0-20€; 20-40€; 40-60€; usw.
ungefähr so:
Antworten: 0-20€; 20-40€; 40-60€; usw.
Re: Garage Mort - Was kostet ein Abstellplatz?
Garage kostet bei uns 40,- bis 50,-
Hatte auch mal eine Scheune beim Bauern für 20,-/Monat angemietet, war aber alles zu lästig. Weit außerhalb,
durch das Scheunendach konnte man die Sonne sehen bzw. den Regen spüren, das Schiebetor sprang öfters mal aus seiner Verankerung
und die Zufahrt hatte ein gutes Gefälle was meißtens stark/wild bewachsen war.
Alles in allem lohnte sich der Aufwand nicht mehr, die hin und herfahrerei und das sauber machen vor der Benutzung.
Hatte auch mal eine Scheune beim Bauern für 20,-/Monat angemietet, war aber alles zu lästig. Weit außerhalb,
durch das Scheunendach konnte man die Sonne sehen bzw. den Regen spüren, das Schiebetor sprang öfters mal aus seiner Verankerung
und die Zufahrt hatte ein gutes Gefälle was meißtens stark/wild bewachsen war.
Alles in allem lohnte sich der Aufwand nicht mehr, die hin und herfahrerei und das sauber machen vor der Benutzung.