Hallo Leute
Ich habe letztes We meinen Trigano Oceane mal komplett aufgebaut.Dabei ist mir aufgefallen das das Vorzelt gar keinen Reisverschluß zum Befestigen des Sonnensegels hatt.Das Sonnensegel besitzt einen solchen Reisverschluß.Jetzt habe ich in den Staufächern einen passenden Reisverschluß(noch Original von Trigano zugeschweißt)zum einnähen gefunden.Kann es sein das ab Werk beim Oceane Vorzelt gar kein Reisverschluß eingenäht ist,oder wie soll ich das verstehen ? Wie ist das bei euren Oceanes ?
Sonnendach Trigano Oceane
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Sonnendach Trigano Oceane
Welches Baujahr ist der Oceane?
Bei unserem Chantilly von 1998 ist das auch so, das das Sonnensegel am Vorzelt nur über die Dorne gemacht wird. Beim Hauptwagen kann man es mit dem Reißverschluß befestigen.
Wie ist der Dachüberstand vorne am Vorzelt bei Dir? Geht der bis zum Boden oder hört dieser ungefähr in der Mitte auf?
Sollte er bis zum Boden gehen, kannst du ja den 2. Teil des Reissverschlusses den du ja gefunden hast einnähen lassen, damit du es wie am Hauptwagen befestigen kannst. Ist bei unserem leider nicht möglich
obwohl der 2. Teil des Reissverschlusses auch bei uns dabei war.
Bei unserem Chantilly von 1998 ist das auch so, das das Sonnensegel am Vorzelt nur über die Dorne gemacht wird. Beim Hauptwagen kann man es mit dem Reißverschluß befestigen.
Wie ist der Dachüberstand vorne am Vorzelt bei Dir? Geht der bis zum Boden oder hört dieser ungefähr in der Mitte auf?
Sollte er bis zum Boden gehen, kannst du ja den 2. Teil des Reissverschlusses den du ja gefunden hast einnähen lassen, damit du es wie am Hauptwagen befestigen kannst. Ist bei unserem leider nicht möglich

Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
Re: Sonnendach Trigano Oceane
Hallo rewinima
Danke für deine schnelle Antwort. Dachüberstand geht bei unserem Trigano auch nicht bis zum Boden,also wir das einnähen auch nicht gehen *heul*.Kann mir vorstellen wenn es richtig regnet läuft mir das Wasser vom Sonnendach direkt gegen das Vorzelt.Wieso macht Trigano so einen Mist ?
Danke für deine schnelle Antwort. Dachüberstand geht bei unserem Trigano auch nicht bis zum Boden,also wir das einnähen auch nicht gehen *heul*.Kann mir vorstellen wenn es richtig regnet läuft mir das Wasser vom Sonnendach direkt gegen das Vorzelt.Wieso macht Trigano so einen Mist ?
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Sonnendach Trigano Oceane
Bei den neueren Modellen ist es ja so, das man das Sonnensegel mit dem Vorzelt verbindet, also hat Trigano doch dazugelernt
wir haben uns nur das falsche Baujahr gekauft
Das erste Mal als wir das aufgebaut hatten, hatten wir das Sonnendach über das Vorzeltdach gemacht, da kam dann der Regen vom Vorzelt
Richtung Sonnendach reingelaufen, aber andersherum vom Sonnendach zum Vorzelt noch nicht passiert. Dann müsst ihr das Sonnendach vorne niedriger machen,
damit der Regen nach vorne läuft.

wir haben uns nur das falsche Baujahr gekauft

Das erste Mal als wir das aufgebaut hatten, hatten wir das Sonnendach über das Vorzeltdach gemacht, da kam dann der Regen vom Vorzelt
Richtung Sonnendach reingelaufen, aber andersherum vom Sonnendach zum Vorzelt noch nicht passiert. Dann müsst ihr das Sonnendach vorne niedriger machen,
damit der Regen nach vorne läuft.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke