Vendome / Produkteinstellung ?
Vendome / Produkteinstellung ?
Hallo,
nach dem ich im Internet auf der Hersteller- und einigen Händlerseiten keine Produktinformation für den Vendome mehr erhalten habe, gehe ich davon aus, daß es den nicht mehr neu vom Hersteller gibt.
Da ich mir erst im letzten Jahr einen 2008er Vendome gekauft habe, stellt sich mir hoffentlich nicht in der nächsten Zeit die "Ersatzteilversorgungsfrage".... ?
Welcher Falter/Klapper ist denn "inetwa" baugleich, damit ich ggf. auch von dort Teile nutzen kann, oder wurde der Verkauf nur in Deutschland gestoppt ?
Danke und Gruß
Holger
nach dem ich im Internet auf der Hersteller- und einigen Händlerseiten keine Produktinformation für den Vendome mehr erhalten habe, gehe ich davon aus, daß es den nicht mehr neu vom Hersteller gibt.
Da ich mir erst im letzten Jahr einen 2008er Vendome gekauft habe, stellt sich mir hoffentlich nicht in der nächsten Zeit die "Ersatzteilversorgungsfrage".... ?
Welcher Falter/Klapper ist denn "inetwa" baugleich, damit ich ggf. auch von dort Teile nutzen kann, oder wurde der Verkauf nur in Deutschland gestoppt ?
Danke und Gruß
Holger
Zuletzt geändert von HolgerP. am 12.07.2010 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Hallo Holger,
im aktuellen Trigano-Prospekt ist der Chantilly noch drin. Vendome und Chantilly sind im Prinzip der gleiche Falter. Worin sie sich eventuell unterscheiden könnten, kann ich dir nicht sagen. ich jedenfalls kann die beiden nicht auseinander halten.
Der offizielle Trigano/Raclet-Importeur/Händler in Deutschland, die Fa. K&S Freizeitmobile führt den Trigano Chantilly nicht auf der Modellseite seiner Web-Präsenz, auch in der Preisliste 2010 ist er nicht zu finden.
Über die Ersatzteilversorgung für den Vendome würde ich mir wenig Sorgen machen. Bisher konnte man noch etliches bei der SK Camping GmbH bekommen, die jedoch derzeit ihr Ersatzteillager für die Trigano-Modelle räumt. Über den o.g. Deutschlandimporteur sollten aber weiterhin die gängigen Ersatzteile zu bekommen sein.
Kleinteile, wie Gestängefedern, Federclipse und Gestängeschellen kriegt man auch im gut sortierten Campingfachhandel. Wie ich gehört habe gibt es bei den Trigano-Modellen jedoch spezielle Gummis, um die Fensterabdeckungen zu fixieren. Als Ersatz dafür benötigt man wohl die Trigano-Original-Teile, jedenfalls hat noch niemand hier geschrieben was man noch als Ersatz verwenden könnte.
Gruß
Norbert
im aktuellen Trigano-Prospekt ist der Chantilly noch drin. Vendome und Chantilly sind im Prinzip der gleiche Falter. Worin sie sich eventuell unterscheiden könnten, kann ich dir nicht sagen. ich jedenfalls kann die beiden nicht auseinander halten.
Der offizielle Trigano/Raclet-Importeur/Händler in Deutschland, die Fa. K&S Freizeitmobile führt den Trigano Chantilly nicht auf der Modellseite seiner Web-Präsenz, auch in der Preisliste 2010 ist er nicht zu finden.
Über die Ersatzteilversorgung für den Vendome würde ich mir wenig Sorgen machen. Bisher konnte man noch etliches bei der SK Camping GmbH bekommen, die jedoch derzeit ihr Ersatzteillager für die Trigano-Modelle räumt. Über den o.g. Deutschlandimporteur sollten aber weiterhin die gängigen Ersatzteile zu bekommen sein.
Kleinteile, wie Gestängefedern, Federclipse und Gestängeschellen kriegt man auch im gut sortierten Campingfachhandel. Wie ich gehört habe gibt es bei den Trigano-Modellen jedoch spezielle Gummis, um die Fensterabdeckungen zu fixieren. Als Ersatz dafür benötigt man wohl die Trigano-Original-Teile, jedenfalls hat noch niemand hier geschrieben was man noch als Ersatz verwenden könnte.
Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 12.07.2010 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Mir gegenüber hat Rainer Noialek mal erwähnt, dass der Vendome sein Baby ist und auf seine Anforderungen hin, primär für den deutschen Markt gefertigt wurde. Da macht es ja sicher Sinn, mit dem Wechsel des Importeuers auch die eine oder andere Sonderlocke abzuschneiden. Aber natürlich gibt es Modellwechsel immer und überall und jede Sache ereilt irgendwann das Schicksal des Auslaufmodells.
Erst recht bei einer so langlebigen Geschichte, wie ein Falter nun mal ist. Meinen SK12 gibt es auch nicht mehr! Aber trotzdem faltet eine Menge Falter sehr erfolgreich. Und was soll schon passieren? Alko-Teile fürs Fahrwerk gibt es an jeder Ecke und auch nähen kann jede Zeltwerkstatt.
Niels
Erst recht bei einer so langlebigen Geschichte, wie ein Falter nun mal ist. Meinen SK12 gibt es auch nicht mehr! Aber trotzdem faltet eine Menge Falter sehr erfolgreich. Und was soll schon passieren? Alko-Teile fürs Fahrwerk gibt es an jeder Ecke und auch nähen kann jede Zeltwerkstatt.
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 13.07.2010 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mal was anderes: zu viele Buchstaben
Grund: mal was anderes: zu viele Buchstaben
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Danke...
Ihr habt recht. Was soll schon passieren...
Alle Teile die der Hersteller nicht mehr liefern kann, bekommt man sicher woanders.
Ich habe mich als Endverbraucher eben noch nicht daran gewöhnen können, daß der schnelle Produktwechsel auch außerhalb der PC-Branche praktiziert wird.
"Früher" hielt eine Produktlinie eben immer etwas länger....
LG
Holger
Ihr habt recht. Was soll schon passieren...
Alle Teile die der Hersteller nicht mehr liefern kann, bekommt man sicher woanders.
Ich habe mich als Endverbraucher eben noch nicht daran gewöhnen können, daß der schnelle Produktwechsel auch außerhalb der PC-Branche praktiziert wird.
"Früher" hielt eine Produktlinie eben immer etwas länger....
LG
Holger
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Na ja, aber den Vendome gibt es ja auch schon recht lange. Leider gibt es in der Mitgliederliste scheinbar nur einen Vondome mit Baujahr, aber dafür steht dort eine 2000. Hier wird über einen 94er Vendome berichtet. Also gibt es das Teil schon locker 15 Jahre. Für mich ist das nun wirklich kein kurzer Produktzyklus.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Niels$ hat geschrieben:Na ja, aber den Vendome gibt es ja auch schon recht lange. Leider gibt es in der Mitgliederliste scheinbar nur einen Vondome mit Baujahr, aber dafür steht dort eine 2000. Hier wird über einen 94er Vendome berichtet. Also gibt es das Teil schon locker 15 Jahre. Für mich ist das nun wirklich kein kurzer Produktzyklus.
Niels
Niels, da hast du Recht...
Aber ich hatte in der letzten Zeit leider öfters das Glück, daß was ich gerade gekauft habe, "am nächsten Tag" nicht mehr aktuell ist.
Sollte es den Vendome wirklich in kaum unveränderter Form 15 Jahre gegeben haben, sind sicher (noch) genug Ersatzteile auf dem Markt.
LG
Holger
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Offtopic:
[quote="HolgerP."]...Aber ich hatte in der letzten Zeit leider öfters das Glück, daß was ich gerade gekauft habe, "am nächsten Tag" nicht mehr aktuell ist...[/quote]Willkommen im Club. Das schaffe ich auch immer wieder mit einer trumwandlerischen Treffsicherheit
Niels
[quote="HolgerP."]...Aber ich hatte in der letzten Zeit leider öfters das Glück, daß was ich gerade gekauft habe, "am nächsten Tag" nicht mehr aktuell ist...[/quote]Willkommen im Club. Das schaffe ich auch immer wieder mit einer trumwandlerischen Treffsicherheit

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Hallo ihr beiden,
auf den Link von dem 94er-Vendome bin ich vor einer Weile auch schon gestoßen, das kann aber nur heissen, dass man, wenn man nach dem Trigano Vendome googelt nicht sehr viel geliefert bekommt.
Ob nun der 94er Vendome mit den 200x-Modellen noch sehr viel zu tun hat, steht aber dann immer noch in Frage. Immerhin kann man z.B. einen 86er Ford Fiesta sicherlich nicht mit einem aktuellen Modell gleichen Namens vergleichen. Zumindest hat Trigano irgendwann mal von Deckel auf Plane umgestellt oder auch Bettplatte gegen Lattenrost ausgetauscht. Wer weiss was für Unterschiede sie noch so aufweisen.
Norbert
auf den Link von dem 94er-Vendome bin ich vor einer Weile auch schon gestoßen, das kann aber nur heissen, dass man, wenn man nach dem Trigano Vendome googelt nicht sehr viel geliefert bekommt.
Ob nun der 94er Vendome mit den 200x-Modellen noch sehr viel zu tun hat, steht aber dann immer noch in Frage. Immerhin kann man z.B. einen 86er Ford Fiesta sicherlich nicht mit einem aktuellen Modell gleichen Namens vergleichen. Zumindest hat Trigano irgendwann mal von Deckel auf Plane umgestellt oder auch Bettplatte gegen Lattenrost ausgetauscht. Wer weiss was für Unterschiede sie noch so aufweisen.
Offtopic:
Ich habe das beim Kauf meines XP absichtlich so gemacht. Schnell noch einen gekauft, bevor die Produktion eingestellt wird.
Mit dem SK12 war es dann anschließend auch so, auch hier mit voller Absicht.
So isses halt, wenn einem die Nachfolgemodelle nicht so zusagen.
GrußIch habe das beim Kauf meines XP absichtlich so gemacht. Schnell noch einen gekauft, bevor die Produktion eingestellt wird.

Mit dem SK12 war es dann anschließend auch so, auch hier mit voller Absicht.
So isses halt, wenn einem die Nachfolgemodelle nicht so zusagen.
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Da hat Norbert wohl recht, aber in dem Artikel ja auch, dass er einen Exoten hatte und scheinbar auch kein Alko-Fahrwerk (weil Drehstabfederung). War also ein unpassendes Beispiel von mir. Aber man bekommt schon noch so einiges bei Google und die meisten Treffer sehen so aus, wie die aktuellen Modelle. Die Innovationen im Falterbau sind doch recht begrenzt. Siehe den Wechsel von SK12 auf SK14: Der Erker ist fest (was uns beiden nicht gefällt) aber das ist ja schon die gravierenste Änderung. So denke ich, dass sich zwischen Deckel- & Planenversion darunter an Gestänge und Zelt nicht viel geändert hat.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Hallo zusammen,
da wir vor unserem heutigen Vendome auch schon ein älteres Modell des Vendome hatten hier mal ein paar Punkte aus unserer Sicht. Den Vendome gibt es tatsächlich mindestens seit 1995. Unserer war Bj 97. Dieser hatte wie oben schon erwähnt einen festen Deckel. Das Zelt war damals noch nicht symetrisch. Der Giebel war seitlich versetzt.Es gab noch keinen "Klappgiebel". Der Küchenerker ist auch etwas tiefer geworden und die Seitenteile waren anders aufgeteilt. Das sind dann aber schon die wesentlichen Veränderungen. Ersatzteile wird man bestimmt noch länger bekommen da KS den Triganohandel übernommen hat. Unsere Information ist die, dass der Vendome nicht mehr produziert wird sondern das Nachfolgemodell der Spaceo ist.
https://www.trigano-trailertents.com/sp ... e-106.html.
Gruß
Michael
da wir vor unserem heutigen Vendome auch schon ein älteres Modell des Vendome hatten hier mal ein paar Punkte aus unserer Sicht. Den Vendome gibt es tatsächlich mindestens seit 1995. Unserer war Bj 97. Dieser hatte wie oben schon erwähnt einen festen Deckel. Das Zelt war damals noch nicht symetrisch. Der Giebel war seitlich versetzt.Es gab noch keinen "Klappgiebel". Der Küchenerker ist auch etwas tiefer geworden und die Seitenteile waren anders aufgeteilt. Das sind dann aber schon die wesentlichen Veränderungen. Ersatzteile wird man bestimmt noch länger bekommen da KS den Triganohandel übernommen hat. Unsere Information ist die, dass der Vendome nicht mehr produziert wird sondern das Nachfolgemodell der Spaceo ist.
https://www.trigano-trailertents.com/sp ... e-106.html.
Gruß
Michael
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.03.2007 19:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Nissan Serena
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
- Wohnort: Köln
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
So sah der Vendome 1978
aus. Bis auf die zusätzlichen Stoßstangenhörner unverändert zu meinem 1995er!
Das sind mal 32 Jahre her, davon bis 1995 immerhin 17 Jahre mit Deckel.
Gruß
Thorsten

Das sind mal 32 Jahre her, davon bis 1995 immerhin 17 Jahre mit Deckel.
Gruß
Thorsten
Tanz mal drüber nach
- Heide-Bär
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.12.2007 22:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat 2018
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome 2003
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Vendome / Produkteinstellung ?
Hallöchen miteinander,
jetzt bin ich verwirrt
. Gibt es einen Vendome mit symetrischen Zeltaufbau ? Ich habe immer gelesen das das eine Bett 155cm und das andere 175cm ist . Dies trifft auf meinem 2003er zu. Dies impliziert dann aber ein nicht symetrischen Zeltaufbau. Der Giebel sitzt aber immer in der Mitte des Wagens. Oder etwa nicht ?
Gruß
Oliver
jetzt bin ich verwirrt

Gruß
Oliver