Hallo ich bin neu hier
Hallo ich bin neu hier
Hallo zusammen, mein Name ist Frank und bin seit gestern Besitzer eines Trigano 5 GF.
Da ich diesen geerbt habe gibt es ein paar fragen.
1. Wie ist das Bett im GFK Deckel aufgebaut?
Bei mir liegt da nur eine Matratze drin.
Ich denke aber das da ein Brett fehlt oder ist das so gedacht ?
Ich fürchte der Deckel ist nicht sehr stabil für punktbelastung
2. Kann man auf dem Deckel um geschlossenen Zustand Sachen transportieren bzw gibt es eine Moglichkeit Fahrräder zu transportieren.
3. wieviel druck uss in die Reifen 125sr12.
Leider gibt es keinerlei Anleitungen dazu.
Gruß Frank
Da ich diesen geerbt habe gibt es ein paar fragen.
1. Wie ist das Bett im GFK Deckel aufgebaut?
Bei mir liegt da nur eine Matratze drin.
Ich denke aber das da ein Brett fehlt oder ist das so gedacht ?
Ich fürchte der Deckel ist nicht sehr stabil für punktbelastung
2. Kann man auf dem Deckel um geschlossenen Zustand Sachen transportieren bzw gibt es eine Moglichkeit Fahrräder zu transportieren.
3. wieviel druck uss in die Reifen 125sr12.
Leider gibt es keinerlei Anleitungen dazu.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Werra6 am 17.05.2011 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo Frank,
erst einmal ein herzliches willkommen hier im Forum.
Zu Deinem Trigano 5GF sei gesagt, dass es sich um das ältere Vendome - Modell handelt. Die Matratze liegt wirklich ohne Brett im Deckel. Der Deckel ist ja aussen durch diverse Streben
verstärkt.
Zum Fahrradtransport (bitte oben rechts in der Suche eingeben)auf dem Deckel wirst Du hier im Forum eine ganze Menge und viele Variablen finden. Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Gruß
Udo
erst einmal ein herzliches willkommen hier im Forum.
Zu Deinem Trigano 5GF sei gesagt, dass es sich um das ältere Vendome - Modell handelt. Die Matratze liegt wirklich ohne Brett im Deckel. Der Deckel ist ja aussen durch diverse Streben
Zum Fahrradtransport (bitte oben rechts in der Suche eingeben)auf dem Deckel wirst Du hier im Forum eine ganze Menge und viele Variablen finden. Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Gruß
Udo
Re: Hallo ich bin neu hier
Danke für die Schnelle Info, die Strebung ist aber nur in Längsrichtung daher dachte ich das der Deckel in Querrichtung noch verstärkt wird mit einer Platte.
Ist denn sowas sinfoll noch etwas einzubauen, oder wie kann ich den Deckel am besten Verstärken. Schlafplatz für 2 erwachsene .
Als ich ihn aufgeklappt hatte habe ich 2 seltsame halter gefunden die man über die seitenwände stecken kann daran sind 2 eisen mit löchern drin . Wofür können die sein?
Hat irgendwer noch ne Info zum Reifendruck? Ich finde die Reifen in keiner Tabelle. 125 SR 12
Gruß Frank
Ist denn sowas sinfoll noch etwas einzubauen, oder wie kann ich den Deckel am besten Verstärken. Schlafplatz für 2 erwachsene .
Als ich ihn aufgeklappt hatte habe ich 2 seltsame halter gefunden die man über die seitenwände stecken kann daran sind 2 eisen mit löchern drin . Wofür können die sein?
Hat irgendwer noch ne Info zum Reifendruck? Ich finde die Reifen in keiner Tabelle. 125 SR 12
Gruß Frank
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.10.2010 14:56
- Zugfahrzeug: Opel Zafira
- Campingfahrzeug: Trigano 5 GF
- Wohnort: Ulm
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo,
die Bedenken mit der Belastung hatte ich Anfangs mit unserem 5GF auch. Allerdings haben wir quer 2 Eisenstreben verbaut (quer zum GFK Deckel), hier ist sind übrigens auch 3 Fahradträger befestigt, an welche ich mir eine mittig angelegte zusätzliche Stütze hab anfertigen lassen.
Stell doch mal ein paar Bilder ein dann ists leichter mit dem Tipps geben.
Ich schau mal ob ich Bilder vom Deckel find.
die Bedenken mit der Belastung hatte ich Anfangs mit unserem 5GF auch. Allerdings haben wir quer 2 Eisenstreben verbaut (quer zum GFK Deckel), hier ist sind übrigens auch 3 Fahradträger befestigt, an welche ich mir eine mittig angelegte zusätzliche Stütze hab anfertigen lassen.
Stell doch mal ein paar Bilder ein dann ists leichter mit dem Tipps geben.
Ich schau mal ob ich Bilder vom Deckel find.
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo Frank,
ich habe einen 125R12 auch nirgendwo in einer Reifendrucktabelle finden können.
Du kannst dich aber am maximalen Reifendruck (Max Load), den du auf der Reifenflanke findest orientieren. Dort wird der Druck in PSI (pound per squareinch = Pfund pro Quadratzoll) angegeben. Ein Bar sind 14,5 PSI. Teile den Wert, der auf der Reifenflanke steht durch 14,5 und du hast den Druck in Bar. Den Betriebsdruck für den normalen Faharbetrieb solltest du dann einige Zehntel Bar unter dem maximal zulässigen Druck wählen.
Gruß
Norbert
ich habe einen 125R12 auch nirgendwo in einer Reifendrucktabelle finden können.
Du kannst dich aber am maximalen Reifendruck (Max Load), den du auf der Reifenflanke findest orientieren. Dort wird der Druck in PSI (pound per squareinch = Pfund pro Quadratzoll) angegeben. Ein Bar sind 14,5 PSI. Teile den Wert, der auf der Reifenflanke steht durch 14,5 und du hast den Druck in Bar. Den Betriebsdruck für den normalen Faharbetrieb solltest du dann einige Zehntel Bar unter dem maximal zulässigen Druck wählen.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo, sind die Streben von innen oder von aussen drauf gemacht.
Fahrradträger würde ich auch gerne auf den Deckel machen.
Bilder würde ich machen aber er ist gerade zusammengefaltet und steht in der Garage.
Daher komme ich auch nicht an die nachgefragten Halter wo ich nicht weiß wo die hinkommen.
Danke für eure Hilfe ist mein erster Falti .
MfG
Fahrradträger würde ich auch gerne auf den Deckel machen.
Bilder würde ich machen aber er ist gerade zusammengefaltet und steht in der Garage.
Daher komme ich auch nicht an die nachgefragten Halter wo ich nicht weiß wo die hinkommen.
Danke für eure Hilfe ist mein erster Falti .
MfG
Re: Hallo ich bin neu hier
Jugger64 hat geschrieben:Hallo Frank,
ich habe einen 125R12 auch nirgendwo in einer Reifendrucktabelle finden können.
Du kannst dich aber am maximalen Reifendruck (Max Load), den du auf der Reifenflanke findest orientieren. Dort wird der Druck in PSI (pound per squareinch = Pfund pro Quadratzoll) angegeben. Ein Bar sind 14,5 PSI. Teile den Wert, der auf der Reifenflanke steht durch 14,5 und du hast den Druck in Bar. Den Betriebsdruck für den normalen Faharbetrieb solltest du dann einige Zehntel Bar unter dem maximal zulässigen Druck wählen.
Gruß
Norbert
Auf meinem Reifen steht 36 PSI also 2,48Bar
Hab jetzt 2,5 Bar in den Reifen und die sehen sehr platt aus.
Na Gut wird wohl richtig sein.
MfG
Frank
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo Frank,
ja, die 2,5 Bar (36 PSI) solltest du bei dem Reifen dann nicht überschreiten wenn das der Max Load-Wert ist, egal wie platt sie aussehen mögen.
Ich habe jahrelang einen Fiat Fiorino i.e. gefahren, der hatte 165R13 RF-Reifen drauf. Der Reifendruck wurde von Fiat mit 1,9 Bar angegeben. Die sahen auch ständig platt aus, auch wenn ich häufig ein, zwei Zehntel mehr drauf gegeben habe.
Nach einer Weile habe ich es dann aufgegeben jede Woche nach dem Reifendruck zu schauen und mich an den Anblick gewöhnt.
Gruß
Norbert
ja, die 2,5 Bar (36 PSI) solltest du bei dem Reifen dann nicht überschreiten wenn das der Max Load-Wert ist, egal wie platt sie aussehen mögen.
Ich habe jahrelang einen Fiat Fiorino i.e. gefahren, der hatte 165R13 RF-Reifen drauf. Der Reifendruck wurde von Fiat mit 1,9 Bar angegeben. Die sahen auch ständig platt aus, auch wenn ich häufig ein, zwei Zehntel mehr drauf gegeben habe.
Nach einer Weile habe ich es dann aufgegeben jede Woche nach dem Reifendruck zu schauen und mich an den Anblick gewöhnt.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 17.05.2011 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Hallo ich bin neu hier
Danke Norbert für die Hilfe. Werde mich damit anfreunden das die reifen nichtz so voll aussehen.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.10.2010 14:56
- Zugfahrzeug: Opel Zafira
- Campingfahrzeug: Trigano 5 GF
- Wohnort: Ulm
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo,
die Streben sind von außen angebracht.
Hier werden auch die Bettstützen eingesetzt also gehe ich davon aus das dass bei diesem Bj. (1971) Serie ist/war.
Ich mache heute mittag mal ein paar Bilder vom Fahrradträger.
die Streben sind von außen angebracht.
Hier werden auch die Bettstützen eingesetzt also gehe ich davon aus das dass bei diesem Bj. (1971) Serie ist/war.
Ich mache heute mittag mal ein paar Bilder vom Fahrradträger.
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo
Schau mal nach dem Lastindex und deinem tatsächlichen Gewicht
Normalerweise sollte ein Reifen bei max. Press eigentlich nicht platt aussehen
es sei den Max. Load ist überschritten oder doch zumindest Grenzwertig
Max Load wird übrigens in lbs angegeben
1 Pound lbs = 453,592379 Gramm [g]
also mal 0,45 dann sind es kg
mit korrigierenden Grüßen
armin
Schau mal nach dem Lastindex und deinem tatsächlichen Gewicht
Normalerweise sollte ein Reifen bei max. Press eigentlich nicht platt aussehen
es sei den Max. Load ist überschritten oder doch zumindest Grenzwertig
Max Load wird übrigens in lbs angegeben
1 Pound lbs = 453,592379 Gramm [g]
also mal 0,45 dann sind es kg
mit korrigierenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: Hallo ich bin neu hier
Danke für die Infos, habe alles nachgerechnet, und war eben mal beim Reifenhändler der sagte es ist alles OK so es sind halt kleine schmale reifen die sehen immer etwas anders aus als meine 205 er auf dem Omega. grins.
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe
Zuletzt geändert von Werra6 am 18.05.2011 13:33, insgesamt 8-mal geändert.
Re: Hallo ich bin neu hier
Hallo ,
noch einer mit nem "5 GF".
Tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde.
Habe den Tread leider heute erst gefunden.
Vieleicht kann mann sich ja mal bei Bedarf austauschen.
in diesem Sinne,
Straddis

noch einer mit nem "5 GF".
Tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde.
Habe den Tread leider heute erst gefunden.
Vieleicht kann mann sich ja mal bei Bedarf austauschen.
in diesem Sinne,

Straddis