Faltenbalg wechseln
- ArminFalti
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.07.2009 06:25
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
- Campingfahrzeug: Esterel CC 34 Bj. 1981
- Wohnort: Bietigheim/Baden
Faltenbalg wechseln
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Faltenbalg an der Zugvorrichtung erneuern.
Da ich eine FTF Achse bei meinen Esterel CC 34 habe ist die Ersatzbeschaffung nicht so einfach, da die Achse nicht mehr verbaut wird.
Hat von Euch Esterel Besitzer mit FTF Achse schon einmal den Faltenbalg gewechselt und einen passenden bekommen?
Wenn ja wo, E-Mail-Adresse bzw. ein Link und wenn möglich evtl. die Artikel-Nummer wären sehr hilfreich für mich!
Gruß arminFalti
ich möchte meinen Faltenbalg an der Zugvorrichtung erneuern.
Da ich eine FTF Achse bei meinen Esterel CC 34 habe ist die Ersatzbeschaffung nicht so einfach, da die Achse nicht mehr verbaut wird.
Hat von Euch Esterel Besitzer mit FTF Achse schon einmal den Faltenbalg gewechselt und einen passenden bekommen?
Wenn ja wo, E-Mail-Adresse bzw. ein Link und wenn möglich evtl. die Artikel-Nummer wären sehr hilfreich für mich!
Gruß arminFalti
Re: Faltenbalg wechseln
Hallo
Eifach den alten Balg (Durchmesser +Länge ) messen und beim Anhängerfritz vorbei fahren .
Der hat entweder einen passenden oder auf jedenfall ein Universal Balg der auch Passen sollte .
Valerossi
Eifach den alten Balg (Durchmesser +Länge ) messen und beim Anhängerfritz vorbei fahren .
Der hat entweder einen passenden oder auf jedenfall ein Universal Balg der auch Passen sollte .
Valerossi
- ArminFalti
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.07.2009 06:25
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
- Campingfahrzeug: Esterel CC 34 Bj. 1981
- Wohnort: Bietigheim/Baden
Re: Faltenbalg wechseln
Hallo Valerossi,
dann werde ich morgen mal beim Campinghändler mein Glück versuchen.
arminFalti
dann werde ich morgen mal beim Campinghändler mein Glück versuchen.
arminFalti
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Faltenbalg wechseln
Hallo Armin,
Vorsicht beim Austausch. Eine der Schrauben, womit die Zugvorrichtung befestigt ist, hält auch den Auflaufdämpfer. Da musst du dann anstatt der Befestigungsschraube einen entsprechenden Bolzen rein schlagen, sonst löst du den Auflaufdämpfer. Mach dich da mal vorher schlau, wie das bei deiner Auflaufeinrichtung aussieht.
Gruß
Norbert
Vorsicht beim Austausch. Eine der Schrauben, womit die Zugvorrichtung befestigt ist, hält auch den Auflaufdämpfer. Da musst du dann anstatt der Befestigungsschraube einen entsprechenden Bolzen rein schlagen, sonst löst du den Auflaufdämpfer. Mach dich da mal vorher schlau, wie das bei deiner Auflaufeinrichtung aussieht.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Faltenbalg wechseln
Moin,
hier mal ein kleines Vidoe zum wechseln der Faltenbalgs. http://www.youtube.com/watch?v=vEA2rmV4mMc
hier mal ein kleines Vidoe zum wechseln der Faltenbalgs. http://www.youtube.com/watch?v=vEA2rmV4mMc
- ArminFalti
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.07.2009 06:25
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
- Campingfahrzeug: Esterel CC 34 Bj. 1981
- Wohnort: Bietigheim/Baden
Re: Faltenbalg wechseln
Danke Norbert,Jugger64 hat geschrieben:Hallo Armin,
Vorsicht beim Austausch. Eine der Schrauben, womit die Zugvorrichtung befestigt ist, hält auch den Auflaufdämpfer. Da musst du dann anstatt der Befestigungsschraube einen entsprechenden Bolzen rein schlagen, sonst löst du den Auflaufdämpfer. Mach dich da mal vorher schlau, wie das bei deiner Auflaufeinrichtung aussieht.
Gruß
Norbert
wusste dies schon von dem Videofilm und habe es auch so gemacht.
Bin mit meinem ausgebauten Balg zu meinen Campinghändler, der hatte viele, jedoch keinen passenden für mich!

Die Suche geht daher weiter.
arminFalti
Re: Faltenbalg wechseln
na denn lass mal die neugierigen unter uns nicht länger zappeleln und verrate und die maße.
vielleicht werden sie hier geholfen
vielleicht werden sie hier geholfen

- ArminFalti
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.07.2009 06:25
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
- Campingfahrzeug: Esterel CC 34 Bj. 1981
- Wohnort: Bietigheim/Baden
Re: Faltenbalg wechseln
Hallo,
nachdem ich in 2 Campingläden kein Glück hatte,
war ich heute bei einen Anhängerhändler. Dieser hatte eine große Ausahl an Faltenbeläge und siehe da,
auch einen passenden Universalbalg 45/55 mm.
Sofort montiert und ein Problem weniger.
Auf der Suche im Internet bin ich auf diesen Händler gestoßen,
der auch angeblich Faltenbeläge von Alko FTF mit Auflaufvorrichtung SV 75 anbietet.
Jedoch passt der Durchmesser nicht.
Hier der Link zum Händler: http://www.anhaengerteileshop.de/index.html
Danke noch an alle arminFalti
nachdem ich in 2 Campingläden kein Glück hatte,
war ich heute bei einen Anhängerhändler. Dieser hatte eine große Ausahl an Faltenbeläge und siehe da,
auch einen passenden Universalbalg 45/55 mm.
Sofort montiert und ein Problem weniger.
Auf der Suche im Internet bin ich auf diesen Händler gestoßen,
der auch angeblich Faltenbeläge von Alko FTF mit Auflaufvorrichtung SV 75 anbietet.
Jedoch passt der Durchmesser nicht.
Hier der Link zum Händler: http://www.anhaengerteileshop.de/index.html
Danke noch an alle arminFalti