Raclet Quickstop Bj 2003

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Friedel Castro

Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von Friedel Castro »

Hallo zusammen!

Wie man sieht, bin ich "Neu"er Besitzer eines Falters. In den Niederlanden wartet jetzt ein Raclet Quickstop auf uns, und dank der netten Unterstützung eines Supporters des Forums denke ich auch nicht etwas falsch gemacht zu haben.

Hat jemand schonmal diesen Typ von Raclet eingedeutscht?

Was gibt es zu beachten?

Wo gäbe es Ersatzteile?(Der Falter hat keinen Himmel im Vorzelt)

Bestimmt nicht die einzigste Farge die sich mir stellen wird...(-:

Grüße vom schönen Niederrhein wünscht euch

Der Friedel
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von zawiese »

Hallo Friedel,

Zubehör im allgemeinen wirst Du sicherlich in der Nähe finden. Solltest Du noch so einiges mehr benötigen, dann schau einmal bei Obelink vorbei. Dann lohnt die Anfahrt ganz sicher.

Einen Innenhimmel würde ich sagen, kann man sogar recht leicht selbst anfertigen. Du brauchst ja nur ein paar Clipse, etwas Gummiband und ein paar Quadratmeter hellen Stoff. Auch diese Innenhimmel könntest Du Dir bei Obelink anschauen.
Muss ja nicht mit integrierten Hängeschränken sein - von daher .....

Na dann viel Spass!!!

Gruss Thomas
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von rewinima »

Also ich kann diesen Händler bei Raclet empfehlen, da wir dort immer sehr gut beraten worden sind. Wir kauften dort 1992 unseren Camptourist und waren mit dem Service sehr zufrieden.
Vielleicht kann Herr Dahm ja auch mit Daten für den Quickstop aushelfen.

http://www.zelt-faltwagen.de/
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Friedel Castro

Re: Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von Friedel Castro »

Danke für die vielen Tips!

Das Telefon glühte heute schon heiß (-:

Al-Ko anrufen....bei Raclet in Frankreich...den Verkäufer des Falters....

Leider hatte der Händler noch nie einen Raclet Quickstop verkauft(Ergo auch keine Unterlagen dazu), würde aber im Notfall weiterhelfen mit seinem Wissen.

Mal sehen wann ich die Daten zusammengetragen habe...und dann fehlt noch ein netter Prüfer.

Mit dem Innenhimmel werde ich mir mal bei einem ausgestellten Falter ansehen, hört sich aber machbar an.Nach Obbelink sind es knapp 90 km.
Da wird der Wunschzettel lang (-:

Nochmal´s :Danke für die Tips!!!

Grüße vom schönen Niederrhein

Friedel Castro und Co
Friedel Castro

Re: Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von Friedel Castro »

Geschaft!

Nach einem mühsamen Weg durch den Behördendschungel, aber der Hilfe aus dem Forum hier, haben wir unseren Quickstop angemeldet bekommen.

Danke an Maute die uns die nötigen Papiere schickte.

Am Anfang gingen wir ein bißchen planlos vor und rannten beim Straßenverkehrsamt gegen eine Wand,aber dann klappte alles zum Schluß recht gut.

Nun werden wir mit 80 km/h nach Obelink fahren, und uns mit dem nötigen "Kleinkram" ausstatten (-: Es gibt in Winterswijk nette Campingplätze.


Details werde ich bei Gelegenheit einstellen.

Mal sehen wie sich das Stangenmikado auseinanderfrimeln läßt....(-: Das gibt ein Spaß für die Zuschauer...(-:

Der Friedel
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Raclet Quickstop Bj 2003

Beitrag von zawiese »

Na dann kann es ja bald losgehen!!

Perfekt!

Gruss
Thomas
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“