Esterel oder Rapido soll es werden.
Frankreich oder Holland was ist einfacher.
Oder ist es völlig gleich.
Hat jemand Links von französischen Angebotsplattformen???
Danke und Gruss
Von wo lässt sich denn am besten Importieren
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: Von wo lässt sich denn am besten Importieren
Hi.
Völlig egal.
Niederlande, Belgien, Schweiz, nie Probs gehabt
Frankreich bestimmt auch nicht.

Dirk
Völlig egal.
Niederlande, Belgien, Schweiz, nie Probs gehabt

Frankreich bestimmt auch nicht.

Dirk
- p.ha
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 441
- Registriert: 24.04.2008 05:22
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Rapido Club 42CP '96
- Wohnort: Flawil
Re: Von wo lässt sich denn am besten Importieren

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Re: Von wo lässt sich denn am besten Importieren
hilfreich ist es, wenn das zu importierende Fahrzeug schon mal eine eigene Zulassung besessen hat. Mit diesen Papieren läßt sich die deutsche Zulassung einfacher bewerkstelligen. In den Niederlanden z.B. benötigen Fahrzeuge bis 750 kg keine eigene Zulassung. Wenn keine Papiere vorhanden sind tun sich einige HU Prüforganisationen mit unter schwer.
Ich bin gerade dabei einen super seltenen 73-er KIP ohne Papiere dem Straßenverkehr zu zu führen der auch noch nie zu gelassen war, ist zwar aufwendiger, aber nicht unmöglich.
Schöne Grüße vom Rande der Hauptstadt
Jörg
Ich bin gerade dabei einen super seltenen 73-er KIP ohne Papiere dem Straßenverkehr zu zu führen der auch noch nie zu gelassen war, ist zwar aufwendiger, aber nicht unmöglich.
Schöne Grüße vom Rande der Hauptstadt
Jörg