Schrank im Faltervorzelt

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 496
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Campingfahrzeug: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Leute,

wir haben ja den Trigano Vendome aus dem Jahr 2002. Das Forzelt konnte ich noch nicht richtig aufbauen da uns noch Gestänge fehlt.
Es gibt ja im Vorzelt einen Kleiderschrank mit einer Stange zum aufhängen. Ich würde mir jetzt gerne ein Regal kaufen um das in diese Mulde zu stellen damit man dort nicht nur Sachen hängen kann sonder ganz normal wie in jedem Schrank auch hinlegen. Jetzt meine Frage wie Hoch breit und tief ist dieser sogenannte Schrank im Vorzelt des Vendome. Ich dachte an so ein Regal wie hier http://praktiker.de/ShowProduct.action?productCode=4047726057273

Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
Estelouisa

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Estelouisa »

Hi,
Wir haben zwar einen anderen Anhänger ,aber auch ein Schrank Problem gehabt :zwinker: .

So ein Regal hatten wir für 2 Jahre mit . Dann war es kapput ,okay bei dem Preis .
Aber wirklich nervig war des des sehr wackelig stand ,und mehr dahinter als darauf lag .
Da die Plätze auf dem CP nicht so gerade wie in Wohnungen sind sollest du dir das nochmal überlegen .

Wir haben Schranke von Outwell, bei B gibt es auch noch günstigere :rofl: Modelle

Gruß Elke
Benutzeravatar
Kamikaze
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 328
Registriert: 30.06.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia 1.9 TDI
Campingfahrzeug: Ex-SK15
Wohnort: Bruchsal

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Kamikaze »

Wir haben seit letztem Jahr sowas hier: http://www.obelink.de/campingzubehoer/koch-kuchenschraenke/campingschrank-duo-easy.html?category_params=category_id%3D2792%26page%3D2
und würden ihn jederzeit wieder kaufen. Schnell aufgebaut, stabil und geräumig :D


vg Ralph
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Niels$ »

Wir haben ein Hängeregal von IKEA im Schrank. Das hat absolut minnimalistische Transportabmaße und keine Standprobleme. Hier mal ein Foto von Norbert zu einem ähnlichen Regal:
3642
(aus derm Beitrag: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=4659&p=41114#p41114)

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von rewinima »

Wir hatten in unserem Chantilly auch so ein Hängeregal wie Niels http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10154558/ Wir hatten es an der Originalkleiderstange auf einen Bügel gehängt. Hatten bei Ikea auch noch Schubladen aus Stoff dazu gekauft.(gibt es aber glaube ich nicht mehr :( )
Das Teil ist halt unheimlich praktisch, weil klein zusammenlegbar und deshalb gut zu verstauen.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3784
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Jugger64 »

Hi,

Mälla haben wir auch, wenn auch an anderer Stelle eingesetzt. Das ist die empfehlenswerteste Hängeaufbewahrung, die ich kenne.
Preiswert, robust und praktisch.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Kamikaze
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 328
Registriert: 30.06.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia 1.9 TDI
Campingfahrzeug: Ex-SK15
Wohnort: Bruchsal

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Kamikaze »

Ja also Hängeschränke benutzen wir auch zusätzlich zwei Stück (einer im Hauptwagen, einer im Vorzelt). Den Klappschrank bauen wir auch nicht bei jeder Kurzübernachtung auf, aber ab 2 Tagen Aufenthalt wird er hingestellt. Der Schrank ist auch ein prima Zusatztisch :D
Bedenken muss man aber seine Packgröße - bei uns fährt er zwischen Deichselbox und Wagen mit, da ist ein Spalt von ca. 10cm wo er gut hineinpasst.


vg Ralph
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1105
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von stefantom »

wir haben diese http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/AluKuechenbox429580/detail.jsf in dunkelblau
und das sogar abzugeben 35€ das stück 2 sind vorhanden mfg stefan
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Susa**

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Susa** »

Hi,

wir haben einen Chambord. Dieser Kleiderschrank im Vorzelt hat uns einfach immer genervt und wurde deshalb von mir rausgetrennt. Im Vorzelt habe wir dann 2 Schränke in dieser Form stehen.https://www.obelink.de/campingzubehoer/ ... _id%3D2792
Mit dem IKEA Hängeteil hatte ich kein Glück, den regelmäßig ist der Klettverschluß aufgegangen und das Teil lag auf dem Boden. (Wahrscheinlich habe ich es einfach zu voll gemacht).

Grüße

Susa
Benutzeravatar
Nautheimer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 171
Registriert: 13.05.2010 12:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
Wohnort: Calw / BaWü

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von Nautheimer »

Hallo Allerseits,

die Möglichkeiten sind vielfältig, aber wenn man es genauer betrachtet doch so ähnlich.

Wir haben uns beim Obelink den gegönnt: https://www.obelink.de/campingzubehoer/ ... 26page%3D2
Das Gestänge muß nicht gesteckt werden, kann also auch nichts verloren gehen, und was für uns wichtig war ist die Tiefe von über 60 cm. Eine Seite benutzen wir immer mit der Kleiderstange und da wird es auch nicht eng mit den Kleiderbügeln.


Viele Grüße
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!

Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1105
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor

Re: Schrank im Faltervorzelt

Beitrag von stefantom »

Nautheimer hat geschrieben:Hallo Allerseits,

die Möglichkeiten sind vielfältig, aber wenn man es genauer betrachtet doch so ähnlich.

Wir haben uns beim Obelink den gegönnt: https://www.obelink.de/campingzubehoer/ ... 26page%3D2
Das Gestänge muß nicht gesteckt werden, kann also auch nichts verloren gehen, und was für uns wichtig war ist die Tiefe von über 60 cm. Eine Seite benutzen wir immer mit der Kleiderstange und da wird es auch nicht eng mit den Kleiderbügeln.


Viele Grüße
Ronald

hat aber den nachteil nimmt viel platz weg
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“