Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Diet

Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Diet »

Ich habe jetzt den Hauptbremszylinder überholen lassen und auch die Radbremszylinder (Fa. Mallin), die Bremsleitungen sind noch die alten.

Was wäre jetzt zu empfehlen?
Die gute alte DOT3 oder DOT5-Silikonbremsflüssigkeit?

Diet
Benutzeravatar
Röhricht
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 725
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Röhricht »

Hallo Diet
Nimm die "altmodische " Brühe für den CT. bei den DOT5 -Silikonbremsflüssigkeiten kannst du nicht wissen wie sich das mit den alten Kunstoff -und Gummiteilen der Bremsanlage verträgt.Auserdem sehe ich sowieso keine Vorteile gegenüber DOT3.Die thermische Belstung ist beim CT garantiert nicht so hoch wie bei einem PKW.
Mfg Arnulf
Diet

Re: Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Diet »

Danke für den Tipp :hurra:
Campingfamilie

Re: Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Campingfamilie »

Unbedingt DOT 3 !!!
DOT 5 macht den Hauptbremszylinder kaputt (bereits ausprobiert !)
Gruß
Thomas
Minimax

Re: Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Minimax »

An meinem CT 5 habe ich mal einen Bremsflüßigkeitswechsel mit DOT 4 gemacht,das hat das System ohne Probleme verkraftet.Kenne auch kein Fahrzeug das mit DOT 4 Probleme hat.
DOT 5 würde ich auf keinen Fall nehmen,wenn überhaupt dann DOT5/1,besser geh auf Nummer Sicher und nimm die 3"er.Kann mir auch nicht vorstellen das du bei einem Hänger dadurch Nachteile im Bremsverhalten hast.
Diet

Re: Noch mehr Fragen-Bremsflüssigkeit

Beitrag von Diet »

Ich nehm DOT 3.
Eigentlich bremsen die heutigen Autos ja den Kleinen von allein, is ja kein Trabi mehr vorne dran, bzw. höchstens noch bei besonderen Anlässen.

Danke an alle.
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“