Hallo liebe Falter-Gemeinde
seit ein paar Monaten habe ich einen CT5-3 Bj89 in meiner Garage stehen und möchte damit dieses Jahr an die Ostsee fahren. Doch bevor es losgeht sind einige Dinge am Falter instand zusetzen. Unter anderem möchte ich gern eine Edelstahlspüle einbauen, da die alte Kunststoffspüle schon sehr in Mitleidenschaft geraten ist. Habt Ihr einen Tipp wo ich eine passende herbekomme? Weiterhin fehlt auf dem Deckel des Falters ein Aluprofil auch hier meine Frage. Bekommt man noch ein original Teil oder gibt es Alternativen?
Danke für eure Antworten
CT5-3
CT5-3 Instandsetzen
Re: CT5-3 Instandsetzen
spülen und küchen gibt es öfters auf ebay kleinanzeigen (gerade mindestens 3 dort gesehen)
ob die in den abmaßen bei dir passen musst du schon selber klären
laut den bildern auf http://www.unser-camptourist.de/bilderct5.html würde ich vermuten das die alu leisten schlicht zierleisten mit innenligenden gummiprofilen sind
diese sollten als meterware irgendwoher zu bekommen sein (interessanter werden dann schon die endkappen und der meterpreis)
ebenso die einlegegummis
sicherlich hat da hier noch jemand in dieser hinsicht nen heißeren Tipp parat
ob die in den abmaßen bei dir passen musst du schon selber klären
laut den bildern auf http://www.unser-camptourist.de/bilderct5.html würde ich vermuten das die alu leisten schlicht zierleisten mit innenligenden gummiprofilen sind
diese sollten als meterware irgendwoher zu bekommen sein (interessanter werden dann schon die endkappen und der meterpreis)
ebenso die einlegegummis
sicherlich hat da hier noch jemand in dieser hinsicht nen heißeren Tipp parat
Re: CT5-3 Instandsetzen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte die Hoffnung das es eine passende Spüle (Einbaumaß L/B 58cm/25cm) gibt.
Werde mich mal in unseren Baumärkten nach einer Aluleisten umschauen, vielleicht gibt es etwas passendes. Eine Originalleiste wäre natürlich aus optischen Gründen schöner. Eventuell hat hier von euch noch jemand eine Aluleiste herumliegen die ich abkaufen kann.
Werde mich mal in unseren Baumärkten nach einer Aluleisten umschauen, vielleicht gibt es etwas passendes. Eine Originalleiste wäre natürlich aus optischen Gründen schöner. Eventuell hat hier von euch noch jemand eine Aluleiste herumliegen die ich abkaufen kann.
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3782
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: CT5-3 Instandsetzen
Hi CT5-3,
ich habe gerade die Maße des gesuchten Beckens gelesen. In den Abmessungen wird es sicherlich schwer im Campingzubehörhandel fündig zu werden. Schau dich doch vielleicht mal im Gastronomiebedarf um in welchen Maßen es die Edelstahl-Behälter gibt, die zum Warmhalten in Wasserbäder gehängt werden. Nachdem sie bei einem Eigenbau schon mal als Innenkotflügel Verwendung fanden, könnte es gut sein, dass du dort etwas passendes findest.
Einen Abfluss unten anzubringen sollte mit geringem Aufwand und Material aus dem Baumarkt möglich sein, denke ich.
Gruß
Norbert
ich habe gerade die Maße des gesuchten Beckens gelesen. In den Abmessungen wird es sicherlich schwer im Campingzubehörhandel fündig zu werden. Schau dich doch vielleicht mal im Gastronomiebedarf um in welchen Maßen es die Edelstahl-Behälter gibt, die zum Warmhalten in Wasserbäder gehängt werden. Nachdem sie bei einem Eigenbau schon mal als Innenkotflügel Verwendung fanden, könnte es gut sein, dass du dort etwas passendes findest.
Einen Abfluss unten anzubringen sollte mit geringem Aufwand und Material aus dem Baumarkt möglich sein, denke ich.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: CT5-3 Instandsetzen
das geht natürlich irgendwie
nur müsste man ein loch mit angebördelter senke passend zu fertigen ablaufsystemen fertigen
sonst steht irgendwas immer innen über
ist aber alles ganicht notwendig
die küche muss sicherlich sowieso mit neuem passendem holz versehen werden
von daher sind nur die maximalmaße interessant und alles andere kann leicht angepasst werden
und in dem fall gibt es über genug lösungen die passen
http://www.reimo.com/de/D-zubehoershop/ ... schwannen/
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... le/u451472
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8088418
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8241096 (maße erfragen)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8436878
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/u6878813
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/u7386704
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... le/u739598
und und und
würde mir da eher eine breite passende gaskocher/spülenkombination besorgen und den spaß mit geringem aufwand ringsrum mit neuem holz versehen
eine ganz genau passende quasi "originale" edelstahlspüle für den CT5 zu bekommen dürfte ausgeschlossen sein
alternativ das plastebecken schlicht aufpolieren
und weil wir gerade dabei sind
http://www.frankana.de/navigate.do?kgrp ... omplements
hier gibt es ähnliche leisten
die von dir benötigte wäre wohl die fries- oder gürtelleiste
(genaue bilder erhält man erst nachdem man oben auf "mehr Bilder" geklickt hat und sich dann mit dem kleinen Pfeil rechts weiterklickt)
soo und weil es so schön war hier noch was
http://www.bunse-marsberg.de/caravans/teile/?page=2
riesen auswahl an leisten
UND
riesen auswahl an kochmulden
http://www.bunse-marsberg.de/caravans/teile/?page=4
nur müsste man ein loch mit angebördelter senke passend zu fertigen ablaufsystemen fertigen
sonst steht irgendwas immer innen über
ist aber alles ganicht notwendig
die küche muss sicherlich sowieso mit neuem passendem holz versehen werden
von daher sind nur die maximalmaße interessant und alles andere kann leicht angepasst werden
und in dem fall gibt es über genug lösungen die passen
http://www.reimo.com/de/D-zubehoershop/ ... schwannen/
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... le/u451472
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8088418
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8241096 (maße erfragen)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u8436878
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/u6878813
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/u7386704
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... le/u739598
und und und
würde mir da eher eine breite passende gaskocher/spülenkombination besorgen und den spaß mit geringem aufwand ringsrum mit neuem holz versehen
eine ganz genau passende quasi "originale" edelstahlspüle für den CT5 zu bekommen dürfte ausgeschlossen sein
alternativ das plastebecken schlicht aufpolieren
und weil wir gerade dabei sind
http://www.frankana.de/navigate.do?kgrp ... omplements
hier gibt es ähnliche leisten
die von dir benötigte wäre wohl die fries- oder gürtelleiste
(genaue bilder erhält man erst nachdem man oben auf "mehr Bilder" geklickt hat und sich dann mit dem kleinen Pfeil rechts weiterklickt)
soo und weil es so schön war hier noch was
http://www.bunse-marsberg.de/caravans/teile/?page=2
riesen auswahl an leisten

UND
riesen auswahl an kochmulden
http://www.bunse-marsberg.de/caravans/teile/?page=4
Zuletzt geändert von StarGoose am 21.03.2012 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Röhricht
- Power-Camper
- Beiträge: 722
- Registriert: 10.02.2008 11:46
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
- Wohnort: Vogtland
Re: CT5-3 Instandsetzen
Hallo Freunde
Wie schon der Name sagt hat unser Kollege einen CT5-3.Und da ist nix mit Holz rundrum.Beim 5er ist die "Küchenarbeitsplatte"ein gekantetes und eingenietetes Blech.Da hilft nur entweder was passendes finden oder die komplette Blechplatte tauschen.Ich hab mir bei meinem CT5-1 eine passende Spüle angefertigt und eingebaut
http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =42&t=2762
Allerdings würde ich das heute nicht mehr machen.Grund:die wird sowieso nicht benutzt.Zum Geschirrspülen ist die viel zu klein ,da geh ich lieber ans Sanitärhaus abspülen.Auserdem muss ich da ja nicht nur den Wasserkanister sondern auch den Abwasserkanister schleppen
"
Ich würde einfach eine passsende Platte über das Spülenloch schrauben und auf die Einbauspüle zugunsten von mehr Arbeitsfläche verzichten
So einfach geht das allerdings nicht.StarGoose hat geschrieben:Beitrag von StarGoose » 20.03.2012 22:
ist aber alles ganicht notwendig
die küche muss sicherlich sowieso mit neuem passendem holz versehen werden
von daher sind nur die maximalmaße interessant und alles andere kann leicht angepasst werden
Wie schon der Name sagt hat unser Kollege einen CT5-3.Und da ist nix mit Holz rundrum.Beim 5er ist die "Küchenarbeitsplatte"ein gekantetes und eingenietetes Blech.Da hilft nur entweder was passendes finden oder die komplette Blechplatte tauschen.Ich hab mir bei meinem CT5-1 eine passende Spüle angefertigt und eingebaut
http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =42&t=2762
Allerdings würde ich das heute nicht mehr machen.Grund:die wird sowieso nicht benutzt.Zum Geschirrspülen ist die viel zu klein ,da geh ich lieber ans Sanitärhaus abspülen.Auserdem muss ich da ja nicht nur den Wasserkanister sondern auch den Abwasserkanister schleppen

Das wiederum ist absolut kein Problem,dazu braucht man nur nen Hammer und das notwendige "Gewußt-wieStarGoose hat geschrieben:nur müsste man ein loch mit angebördelter senke passend zu fertigen ablaufsystemen fertigen
sonst steht irgendwas immer innen über

Ich würde einfach eine passsende Platte über das Spülenloch schrauben und auf die Einbauspüle zugunsten von mehr Arbeitsfläche verzichten
Mfg Arnulf