möchte mit meinem ersten Beitrag meinen Eigenbau vorstellen. Nachdem für meinen F9 im Sommer 2010 das zweite Leben begann, sollte nun auch ein Wohnwagen dazukommen. Das zulässige Gesamtgewicht von 550kg setzte natürlich Grenzen. Auch steht nur eine Reihengarage zur Verfügung.
Ich kaufte alles an Literatur was über ältere Wohnwagen verfügbar ist. Nach langer Überlegung entschied ich mich für einen Eigenbau. Die Form des "Camper" habe ich mit der Funktion der "Kajute" vereinigt. Haupsächlich wird er zum Übernachten bei Oldtimertreffen genutzt.
Der Aufbau besteht aus Sperrholz und sitzt auf dem Fahrgestell des HP400, Leergewicht 155kg, Aufbaulänge 2,10m, Breite 1,40m. Es passt genau ein Lattenrost hinein oder eben auch mein Motorroller "Berlin".
Kosten Material und Zulassung ca.500€.
Zulassung war kein Problem, da ich vorher mit dem DEKRA-Mann meines Vertrauens über das Projekt geprochen habe.
Bauzeit war 3 Monate. Bei der Inneneinrichtung hat sich außer Teppichbelag noch nichts getan. Auch nach Ferigstellung des Kastens kamen Änderungen dazu. Eine Dachhaube und einen Seiteneingang. Der Eingang hinten ist beschwerlich. Kommendes Jahr möchte ich die Klappfunktion des Daches nutzen und muß noch das Aufstellfenster bauen.
Seht, was daraus geworden ist:


Wenn gewünscht, kann ich mal Bilder vom Bau einstellen.
Viele Grüße und einen Guten Rutsch
Peter