Küchenerker

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Bicycle33

Küchenerker

Beitrag von Bicycle33 »

Hallo,

wir sind zu dritt und möchten uns einen gebrauchten Trigano Chambord Bj.2006 kaufen. Nun gibt es ja recht viele davon und auf den Bildern sieht man welche mit großen Küchenerker und welche mit kleinen Küchenerker. Ist das baujahrabhängig? Ist der Küchenerker fest vernäht?
Viele Dank für evtl. Antworten.
Allen noch einen schönen Sommer
kakowo

Re: Küchenerker

Beitrag von kakowo »

Hallöchen !
Wir haben einen Chambord von 2006 in beige-blau.
Ich kenn ihn nur mit einer Küchenerkergröße ,der auch fest eingenäht ist - genau wie die anderen Seitenteile und "vorne"...
Jetzt haben wir den achten Sommerurlaub hinter uns gebracht und alles funktioniert immer noch :dhoch:
:flower:
(lasst Euch die Küche erklären :zwinker: die Beine sind in der "Platte" versteckt,die man mit der Schraube im Inneren lösen kann.
Am Besten hängt man sie dafür an die hintere Türe...)
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Küchenerker

Beitrag von rewinima »

Hallo,
Mit dem Küchenerker ist baujahrabhängig. Ich glaube ab Bj. 2007/08 gibt es den tiefen Küchenerker.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Klapperschnecke
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 215
Registriert: 18.09.2013 18:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 5LS 2006
Wohnort: am Rande des Maifelds

Re: Küchenerker

Beitrag von Klapperschnecke »

Wir sind immer zu viert unterwegs in unserem 2006 er Chambord! Uns war der Bereich des Küchenerkers auch ein bißchen zu klein, was aber meiner Meinung nach nicht am Erker an sich liegt sondern an dem am Himmel angebrachten Kleiderschrank! Wir haben den kurzrhand einfach abgetrennt, da wir ihn eh nicht besonders praktisch fanden! Seitdem haben wir genug Platz für Kühlbox, Küchenschrank und Küche! :hurra:
:prost2: Hakuna Matata :prost2: :lol Nachts ist kälter als draußen :lol
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“