Glückwunsch, dass es doch so "einfach" geklappt hat.
Kann ja ganz einfach sein, wenn man an die richtigen Leute gerät. (Scheint schwierig zu sein, die zu finden)
Hab demnächst auch ne Odysee vor mir.
Camp-Let Royal.
Zulassungsstelle will irgendeinen Wisch vom TÜV, dass die Kiste 100km/h tauglich ist.
Bei meinem Concorde haben sie einfach so die 100 eingetragen, übrigens der gleiche Sachbearbeiter wie heute.
Schön, dass auf der Achse 130km/h draufsteht, aber das muß wohl jemand offizielles bestätigen.
Und noch irgendeinen Wisch wegen einer von mir gewünschten Ablastung.
Die blonde Call-Center-Tante vom TÜV konnte mir leider nicht sagen was der Spaß kostet.
Nur soviel:
Ich brauche einen Termin, da ein "normaler" HU-Prüfer keine Ablastung vornehmen kann.
Das kann nur ein TÜV-Sachverständiger.
Nicht, dass mir noch die Achse durchbricht, wenn ich in Zukunft 20kg weniger zulade
wie zur Zeit erlaubt.
TÜV und Zulassungsstelle, ein wahres Sammelbecken.....
Gruß Olaf