
die nächste Fragerunde

Wie macht ihr das mit der Ladungssicherung? Oder sind eure Falter so voll gepackt das es einen, wie nennt man das, Formschluß gibt?
CW spricht eigentlich immer nur von der Kistenvariante. Nimmt man, ich glaube, 8 der großen CW-Boxen, dann ist der Hänger voll bis hinten hin und es kann nix mehr verrutschen.
Wir haben, durch dicken Zufall, 6 große ZARGES-Boxen bekommen mit denen sich vielleicht ähnliches erreichen ließe, aber ich will mir ehrlich gesagt den Hänger nicht voll knallen. Sicher wird mit der Zeit immer wieder mal was dazu kommen aber momentan rechne ich wie folgt.
1 Technikkiste
1 Küchenkiste
1 Souvenierkiste

2 Reisetaschen (á 90 Liter)
1-2 Gasbuddeln
Tisch/Stühle obendrauf
Also wie sichern wenn nicht alles voll ist. Einer meiner Gedanken war, den Hänger, vielleicht auch nur zur Hälfte, mit Antirutschmatten auszulegen, so wie sie im Speditionsbetrieb verwendet werden. Da könnte ich möglicherweise für lau dran kommen.
Wie schaut es mit einem Klemmbalken aus?
Das Zurschienensystem von CW haben wir nicht geordert. Könnten es aber noch kurzfristig nachordern (Sonderpreis)

So, haut rein in die Tasten

