habe mir nun endlich auch einen Zeltcaravan zugelegt. Habe mich auch prompt hier im Forum angemeldet. Scheint ja sinnvoll zu sein

Mein Caravan ist ein 96er Trigano Chantilly.
Ich möchte den gern am WE gründlichst reinigen. Zunächst den Hänger an sich, dann die Abdeckfolie für den Hänger und dann noch den Deichselkasten.
Da ich möchte, dasss das gute Stück lang erhalten bleibt, stellt sich mir nun die Frage: imprägnieren, oder nicht?!
Lt. vorbesitzer ist der Caravan sowie das Vorzelt absolut dicht. Er habe ihn deshalb auch nie imprägniert. Er hat den Falti 4 Jahre benutzt. Habe ihn selbst noch nicht ausprobiert, deshalb weiß ich nicht, ob's stimmt.
Habe nun schon in viele Foren(beiträgen) zum Thema gelesen. Aber genau so, wie es (anscheinend) hunderte Imprägniermittel gibt, gibt es auch hunderte Meinungen zum Thema imprägnieren.
Was mich nun im wesentlichen beschäftigt: Soll man einen Zeltcaravan regelmäßig prophylaktisch imprägnieren, oder erst wenn er wirklich undicht ist?
Ich scheue mich nicht vor der Arbeit, ich will nur nichts falsch machen, denn ich will ja noch oft mit dem Falti :klappi:
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Ronny