Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Uli58
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2025 20:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy
Campingfahrzeug: Rapido Club31

Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von Uli58 »

Ich bin neu hier und melde mich gleich mal mit nem Problem.
Mai und Juni war ich mit unserem Rapido Club 31 rund um die Ostsee unterwegs und nach nem nächtlichen Sturm liess sich das Dach nicht mehr mit dem Schnapper verriegeln.Aufklappen ging,die Verriegelung dazu mit den 4 Bolzen hat auch gepasst.
Habe zuerst vermutet,dass sich das Dach verschoben hat,da aber die 4 Gelenkhebel in den Ecken alle unbeschädigt sind kann das nicht sein.
Musste dann zum weiterfahren nen Spanngurt ums Dach legen,und hab dann den Rest des Urlaubs das Dach zugelassen.
Nun hab ich mir das in 3 verschiedenen Campingreperaturwerkstätten nachsehen lassen und keiner konnte den Fehler finden.
Ich vermute,dass wahrscheinlich die Klammern,die in die Verriegelung einrasten sollen verbogen sind.
Kann mir vielleicht jemand Bilder zur Verfügung stellen,in denen man dies Federn erkennen kann,die von den beiden Löseknöpfen der Dachverriegelung zum Öffnen gedrückt werden müssen,oder sagen wo ich diese Teile kaufen kann.
Ich probiere mal hier Bilder einzustellen aus denen ersichtlich wird was ich meine.

Mit freundlichen Grüssen

Uli

#2 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... uw_jpg.htm
#3 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... zx_jpg.htm
#4 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... 6k_jpg.htm
#5 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... af_jpg.htm
#7 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... ks_jpg.htm
#9 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... m3_jpg.htm
#10 https://www.directupload.eu/file/d/8976 ... 2n_jpg.htm
Uli58
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2025 20:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy
Campingfahrzeug: Rapido Club31

Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von Uli58 »

Jetzt haben ca.900 Personen den Beitrag gelesen und es gibt nicht mal 1 Person nen Tip- bin ich im falschen Forum,oder ist mein WW jetzt Schrott wegen 2 verbogenen Blechstreifen -werde ihn wohl zum Ausschlachten verkaufen,wenn ich hier keine Hilfe finde.
Gruss Uli
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1104
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von ABurger »

Uli58 hat geschrieben: 14.07.2025 15:07 Jetzt haben ca.900 Personen den Beitrag gelesen und es gibt nicht mal 1 Person nen Tip- bin ich im falschen Forum,oder ist mein WW jetzt Schrott wegen 2 verbogenen Blechstreifen -werde ihn wohl zum Ausschlachten verkaufen,wenn ich hier keine Hilfe finde.
Gruss Uli
Hallo Uli!
Dass 900 Besucher Deinen Post gelesen haben, hat doch gar nichts zu sagen.
Selbst wenn jemand mitliest, der den gleichen WoWa besitzt, muss das ja nicht gleich bedeuten, daß an seinem Rapido-Club das gleiche Problem besteht.
Weder bist Du im falschen Forum, noch ist (D)ein WoWa jetzt Schrott, weil zwei Blechstreifen verbogen sind, die man auf einer Werkbank wieder richten kann.
Einfach mal etwas mehr Geduld an den Tag legen und bitte nicht zuviel erwarten, ggf. in anderen Foren nachforschen.
Zahlenmäßig waren die Rapdo-Club eh noch nie stark vertreten, von daher wird es eh schwierig, Leidensgenossen zu finden.
Außerdem werden die Rapido-Club schon lange nimmer gebaut, also gibt es wohl auch kaum noch Werkstätten ...

Desweiteren würde ich mal ringsherum die Klappscharniere kontrollieren, mit denen die Stellwände am Dach verschraubt sind,
ob die sich evtl. verbogen haben oder irgendwelche Schrauben ausgerissen sind.
Die verbogenen Laschen alleine werden möglicherweise nicht das Übel darstellen.
Aus den verlinkten Fotos kann man (ich) da jedenfalls nichts erkennen.





:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
georgf
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 06.04.2023 08:52
Land: Österreich
Zugfahrzeug: VW Caddy, 60KW
Campingfahrzeug: Rapido Club 38

Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von georgf »

Grüß dich!

Ich versuche, bei unserem Rapido zu schauen, worin sich der Arretierungsmechanismus unterscheidet. Aber das braucht etwas Zeit, also bitte um Geduld!

Ich gehe davon aus, dass der Grund ein sehr einfacher sein wird. Irgendetwas hat sich verbogen oder verschoben oder beides. Bei unserem Rapido fuktioniert die Arretierung nach 23 Jahren etwas schwerer als im Neuzustand, aber es funktinktioniert alles nach wie vor.

lg!
georg
Uli58
Beiträge: 4
Registriert: 09.07.2025 20:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Lodgy
Campingfahrzeug: Rapido Club31

Re: Rapido Club Dachverriegelung im geschlossenen Zustand

Beitrag von Uli58 »

Danke für die Rückmeldungen!
Die 4 Verriegelungen bei hochgeklapptem Zustand funktionieren eigentlich wie immer,es handelt sich tatsächlich nur um die stirnseitigen Schnapper zum verschließen.-meine Biegeversuche sind auf ganzer Linie gescheitert,vielleicht gibt's nen Tip wo man passenden Ersatz finden kann.
Gruss Uli
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“